Ein Igelhaus selber bauen

2022-11-08T23:38:48+01:00Oktober 23rd, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Nützlinge, Schädlinge, Zubehör|Tags: , |

Igel brauchen im Winter einen Unterschlupf für den Winterschlaf und im Sommer ein sicheres Quartier und Schutzraum für die Aufzucht ihrer Jungen. Der natürliche Lebensraum wurde allerdings stark verändert und viele Igel finden keinen Unterschlupf mehr. Durch ein Igelhaus im Garten könnt ihr dem Igel einen sicheren Schutzraum zurückgeben. Dafür bedankt er sich als [...]

Chili richtig überwintern und Pflanzen auf den Winter vorbereiten

2022-09-25T14:55:26+02:00September 25th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Chili, Fruchtgemüse, Nachtschattengewächse, Pflege|Tags: , , , , |

Chili sind mehrjährige Gemüsepflanzen. Daher könnt ihr Chili erfolgreich überwintern. Zugegebenermaßen ist die Pflege in den Wintermonaten nicht ganz einfach. Mit etwas Hintergrundwissen gelingt aber die Überwinterung auch bei uns. Wir zeigen euch, worauf ihr bei der Überwinterung von Chilipflanzen achten solltet. Kann man Chili überwintern? Chilipflanzen lieben Wärme. Kein Wunder, denn sie stammen [...]

Knoblauch ernten und den richtigen Zeitpunkt erkennen

2022-07-27T12:17:39+02:00Juni 27th, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Ernte, Knoblauch, Wurzelgemüse|Tags: , , , , |

In nahezu jeder Küche wird Knoblauch sehr gerne verwendet. Sein Anbau ist sehr einfach und sowohl im Garten als auch im Blumenkasten auf dem Balkon möglich. Um die beliebte Knolle haltbar machen zu können, spielen die richtige Ernte und Lagerung eine besonders wichtige Rolle. Damit sein Anbau Erfolg verspricht und das Aroma der Knoblauchzehen erhalten [...]

Paprika nach dem Überwintern pflegen

2022-07-27T12:53:13+02:00März 7th, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Nachtschattengewächse, Paprika, Pflege|Tags: , , , , , , |

Ab März ist die Zeit der Überwinterung für Paprika vorbei. Nun können die Paprika wieder normal versorgt werden. Bevor eine Paprikapflanze in die neue Balkonsaison starten kann, sollten aber einige Maßnahmen ergriffen werden. So bekommt die Paprikapflanze ideale Bedingungen, um gestärkt weiterzuwachsen. Dann könnt ihr im Sommer mit einer höheren Ernte rechnen als im [...]

Paprika erfolgreich überwintern und Paprikapflanzen auf den Winter vorbereiten

2024-02-17T21:29:34+01:00November 1st, 2020|Kategorien: Alle Beiträge, Fruchtgemüse, Nachtschattengewächse, Paprika, Pflege|Tags: , , , , |

Paprika sind mehrjährige Gemüsepflanzen. Daher könnt ihr Paprika erfolgreich überwintern. Zugegebenermaßen ist die Pflege in den Wintermonaten nicht ganz einfach. Mit etwas Hintergrundwissen gelingt aber die Überwinterung auch bei uns. Wir zeigen euch, worauf ihr bei der Überwinterung von Paprikapflanzen achten solltet. Kann man Paprika überwintern? Paprika lieben Wärme. Kein Wunder, denn sie stammen [...]

Kräuter auf dem Balkon überwintern und Blumentöpfe winterfest machen

2022-08-04T14:34:09+02:00Oktober 31st, 2020|Kategorien: Alle Beiträge, Kräuter, Pflege, Zubehör|Tags: , , , , , , , , , , |

Die meisten Kräuter können auf dem Balkon überwintern. Liebevoll herangezogene und gepflegte Kräuter können mit wenig Aufwand winterfest gemacht werden. Dann überstehen sie, vor Frost und klirrend kalten Temperaturen geschützt, auch die heimischen Winter. Wir zeigen, welche Kräuter zum überwintern geeignet sind und wie die Pflanzen am besten geschützt werden. Kräuter und [...]

Kräuter zurückschneiden zur Wintervorbereitung

2022-12-28T22:50:11+01:00September 13th, 2020|Kategorien: Alle Beiträge, Ernte, Kräuter, Pflege, Rosmarin|Tags: , , , , , , , |

In den letzten sommerlichen Tagen heißt es noch einmal Kräuter zurückschneiden zur Wintervorbereitung. Wärmeliebende Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano können dann noch einmal kräftig beschnitten werden, bevor die winterliche Ruhe langsam einkehrt. Im Artikel zeigen wir euch, wie ihr eure Kräuterpflanzen jetzt auf den Winter vorbereiten könnt. Kräuter reduzieren ihr Wachstum [...]

Mangold im zweiten Jahr anbauen und nach dem Winter reaktivieren

2022-07-27T16:57:44+02:00März 28th, 2020|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Mangold, Salat|Tags: , |

Mangold im zweiten Jahr anbauen und nach dem Winter reaktivieren ist einfach. Nachdem ihr den Mangold erfolgreich überwintert habt, braucht er neue Energie um auch im zweiten Jahr wieder schmackhafte Mangoldblätter zu erzeugen. Zwischen März und Juni habt ihr dann weiterhin leckeren Mangold bis die Blüte einsetzt. Mangold ist zweijährig Mangold ist [...]

Den Balkon auf den Winter vorbereiten

2022-07-27T20:35:55+02:00Oktober 21st, 2018|Kategorien: Alle Beiträge, Pflege|Tags: |

Der erste Nachfrost kommt Die Tage werden kürzer und die Nächte kälter. Eine ertragreiche Saison geht zu Ende. Als eine der letzten Amtshandlungen für uns Balkon-Gärtner steht nun noch eine Aufgabe an: Den Balkon auf den Winter vorbereiten. Diese Arbeit ist immer ein wenig lästig denn sie zeigt uns, dass wir auf absehbare [...]

Nach oben