Gemüse Balkon im April – Tipps zur Aussaat, Anzucht, Pflege und Ernte

2023-04-01T14:09:27+02:00April 2nd, 2023|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aubergine, Aussaatkalender, Basilikum, Blumenkohl, Brokkoli, Chili, Endivien, Ernte, Feldsalat, Fenchel, Fruchtgemüse, Grünkohl, Gurken, Kartoffeln, Knoblauch, Kohlgemüse, Kohlrabi, Kräuter, Mangold, Minze, Möhren, Nachtschattengewächse, Paprika, Pastinaken, Pflege, Physalis, Porree, Radieschen, Rosmarin, Rote Bete, Salat, Sellerie, Spinat, Tomaten, Zubehör, Zucchini|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Im April wechseln sich die warmen Tagen mit Kälteeinbrüchen und Regen ab. Die Pflanzen auf dem Balkon wachsen jetzt kräftig. Der Gemüse Balkon im April wird nicht langweilig, denn es gibt viel zu tun. In diesem Beitrag bekommt ihr jede Menge Tipps zur Aussaat, Anzucht, Pflege und Ernte und welche Arbeiten der Gemüse Balkon [...]

Gemüse Balkon im März – Tipps zur Aussaat, Anzucht, Pflege und Ernte

2023-04-01T14:10:01+02:00März 5th, 2023|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aubergine, Aussaatkalender, Basilikum, Blumenkohl, Brokkoli, Chili, Endivien, Ernte, Feldsalat, Fenchel, Fruchtgemüse, Grünkohl, Gurken, Kartoffeln, Knoblauch, Kohlgemüse, Kohlrabi, Kräuter, Mangold, Minze, Möhren, Nachtschattengewächse, Paprika, Pastinaken, Pflege, Physalis, Porree, Radieschen, Rosmarin, Rote Bete, Salat, Sellerie, Spinat, Tomaten, Zubehör, Zucchini|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Im März beginnen die Pflanzen draußen wieder stärker zu wachsen. Auch auf dem Gemüsebalkon fallen jetzt immer mehr Aufgaben an. In diesem Beitrag bekommt ihr jede Menge Tipps zur Aussaat, Anzucht, Pflege und Ernte und welche Arbeiten der Gemüse Balkon im März mit sich bringt. Im März beginnt auch kalendarisch der Frühling. Der Winterschlaf [...]

Majoran im Blumentopf anbauen

2022-07-27T11:56:23+02:00März 13th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Kräuter, Pflege|Tags: , , , , , , , |

Majoran im Blumentopf auf dem Balkon anbauen ist nicht schwer. Sogar die Anzucht aus Samen gelingt ungeübten Balkongärtnern meistens ohne Schwierigkeiten. Das schmackhafte südländisches Kraut ist in der Küche beliebt, pflegeleicht und liefert beständig Nachschub für die Küche. Dazu braucht Majoran im Blumentopf nicht viel Platz. Wir haben für euch die wichtigsten Punkte zum [...]

Aussaatkalender Februar – Gemüse und Kräuter im Februar anziehen

2022-10-28T17:19:14+02:00Februar 6th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aussaatkalender, Feldsalat, Fruchtgemüse, Knoblauch, Kräuter, Minze, Salat, Sellerie, Wurzelgemüse|Tags: , , , , , , , , , , |

Früh im Jahr ist es noch ruhig auf dem Balkon. Die kalten Temperaturen lassen den Anbau der meisten Gemüsepflanzen und Kräuter nicht zu. Dennoch gibt es einige Pflanzen, die im Februar ausgesät werden können. Gemüse und Kräuter im Februar anziehen ist also schon möglich. Die frühe Anzucht im Jahr stellt sicher, dass das Balkongemüse [...]

Kräuter im Zimmergewächshaus vorziehen

2022-07-27T12:05:47+02:00Januar 23rd, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Kräuter, Rosmarin, Zubehör|Tags: , , , , , , , , , , |

Für die Anzucht in der Wohnung empfehlen wir, Kräuter in einem Zimmergewächshaus auszusäen. Eine stabile Anzuchtschale und ein Deckel mit Belüftungsschlitzen sind für viele Kräuter ideal zum Keimen. Was ihr beachten solltet, wenn ihr Kräuter im Zimmergewächshaus vorziehen möchtet, haben wir euch hier zusammengestellt. Was ist ein Zimmergewächshaus? Ein Zimmergewächshaus eignet [...]

Majoran aus Samen anziehen

2022-07-27T12:41:57+02:00Mai 13th, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Kräuter|Tags: , , , , , , , |

Majoran auf dem Balkon anbauen gelingt hervorragend. Auch klein starten und Majoran aus Samen anziehen ist nicht schwer. So gelingt die Anzucht von Majoran auf dem Balkon leicht. Das südländische, schmackhafte Kraut ist in der Küche beliebt und pflegeleicht. Dazu braucht Majoran im Blumentopf nicht viel Platz. Wir haben für euch die wichtigsten Punkte [...]

Kräuter im Frühjahr zurückschneiden

2022-07-27T12:48:08+02:00April 2nd, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Kräuter, Pflege|Tags: , , , , , , |

Um Wachstum anzuregen, sollte man Kräuter im Frühjahr zurückschneiden. Nach der Überwinterung sind viele Kräuter kahl und matt. Ein kräftiger Rückschnitt regt neues Wachstum an. Was ihr beim Kräuter zurückschneiden beachten solltet, zeigen wir euch in diesem Artikel. Nach der Überwinterung Kräuter im Frühjahr zurückschneiden Mehrjährige Küchenkräuter müssen nach dem Überwintern kräftig [...]

Thymian aus Samen anziehen

2022-07-27T12:58:48+02:00Februar 7th, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Kräuter, Zubehör|Tags: , , , , , , , , |

Erfolgreich Thymian aus Samen anziehen gelingt auch ungeübten Hobbygärtnern. Der mediterrane Halbstrauch Thymian wächst schnell und keimt zuverlässig. Mit etwas Pflege wird aus den Thymiansamen schnell ein kräftiger Thymianstrauch. Wir zeigen euch was bei der Anzucht von Thymian auf dem Balkon zu beachten ist. Erfolgreich Thymian aus Samen anziehen Thymian ist in der Küche [...]

Kräuter auf dem Balkon überwintern und Blumentöpfe winterfest machen

2022-08-04T14:34:09+02:00Oktober 31st, 2020|Kategorien: Alle Beiträge, Kräuter, Pflege, Zubehör|Tags: , , , , , , , , , , |

Die meisten Kräuter können auf dem Balkon überwintern. Liebevoll herangezogene und gepflegte Kräuter können mit wenig Aufwand winterfest gemacht werden. Dann überstehen sie, vor Frost und klirrend kalten Temperaturen geschützt, auch die heimischen Winter. Wir zeigen, welche Kräuter zum überwintern geeignet sind und wie die Pflanzen am besten geschützt werden. Kräuter und [...]

Kräuter zurückschneiden zur Wintervorbereitung

2022-12-28T22:50:11+01:00September 13th, 2020|Kategorien: Alle Beiträge, Ernte, Kräuter, Pflege, Rosmarin|Tags: , , , , , , , |

In den letzten sommerlichen Tagen heißt es noch einmal Kräuter zurückschneiden zur Wintervorbereitung. Wärmeliebende Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano können dann noch einmal kräftig beschnitten werden, bevor die winterliche Ruhe langsam einkehrt. Im Artikel zeigen wir euch, wie ihr eure Kräuterpflanzen jetzt auf den Winter vorbereiten könnt. Kräuter reduzieren ihr Wachstum [...]

Nach oben