Blattsalat auf dem Balkon anbauen

Blattsalat auf dem Balkon anbauen ist sehr einfach, denn Blattsalate (oder auch Schnitt- oder Pflücksalat genannt) wachsen schnell, sind pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten.

Im Gegensatz zum Kopfsalat bilden Blattsalate keinen Kopf aus, sondern lose Blattrosetten. Die bekanntesten Sorten des Blattsalates sind Lollo Rosso, Lollo Bionda und der Eichblattsalat. Beachten solltet ihr aber, dass nicht alle Sorten jahreszeitenunabhängige ausgesät werden können. Es lassen sich grob Sorten für den Frühjahrsanbau und für den Sommeranbau unterscheiden.

Blattsalat auf dem Balkon anbauen

Blattsalat aus Samen auf dem Balkon anziehen

Die Samen anzuziehen ist beim Blattsalat sehr einfach. Zu unterscheiden ist, ob ihr mit einer Direktsaat anbauen wollt oder die Pflanzen zunächst vorzieht.

Direktsaat des Blattsalates

Für eine Direktsaat eignet sich ein Blumenkasten. Ein Blumentopf ist nicht zu empfehlen, da die Pflanzen am besten in Reihen stehen. Auch ein Balkonhochbeet ist geeignet und bietet euch noch mehr Platz. Als Erde solltet ihr bei der Direktsaat nährstoffreiche Erde bevorzugen. Die Erde gebt ihr in euer Zimmergewächshaus oder den Blumentopf und streut die Salatsamen über die Erde. Der Blattsalat wird in Reihen von etwa 25 cm Abstand ausgesät. Die Samen müssen anschließend etwas mit Erde bedeckt und anschließend leicht bewässert werden.

Sobald die ersten Keimlinge gewachsen sind, sollten die einzelnen Pflanzen vereinzelt werden. Die Anpflanzung kann sowohl im Blumenkasten oder auch im Hochbeet auf dem Balkon erfolgen.

Vorziehen des Blattsalates

Wenn ihr den Salat vorziehen wollt, eignet sich hierfür ein Zimmergewächshaus sehr gut. Bei der Vorkultur von Salat könnt ihr ungedüngte Erde nehmen, beispielsweise Anzuchterde. Auch beim Vorziehen solltet ihr die Keimlinge vereinzeln. Wenn die Jungpflanzen 3-5 Zentimeter groß sind, könnt ihr sie umtopfen auf einen Endabstand von 15-20 Zentimetern.

Bestseller Nr. 1
mgc24 Zimmergewächshaus Greenhouse - Anzuchtschale mit Deckel und Belüftung - Schwarz
  • 🌱 Das dekorative mgc24 GreenHouse ist ein stabiles Zimmergewächshaus aus Kunststoff zur Anzucht oder Vermehrung von Kräutern, Salat, Gemüse, Obst, Stecklingen, Setzlingen, Blumen etc.
  • 🌱 Die grüne Anzuchtschale ist vollständig wasserdicht und bietet Platz für bis zu 28 Anzuchttöpfe. Die Rinnen im Boden der Schale gewährleisten eine optimale Wasserverteilung für verwendetes Substrat oder Anzuchttöpfe.

Letzte Aktualisierung am 2024-12-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Blattsalatkeimlinge pikieren

Sobald die ersten Keimlinge gewachsen und etwa zwei Zentimeter groß sind, sollten die einzelnen Pflanzen vereinzelt werden. Das ist nach etwa ein bis zwei Wochen der Fall. Die Pflanzen brauchen einen Abstand von circa 15-20 Zentimetern. So haben die Salate ausreichend Platz um in der nächsten Wachstumsphase schnell an Größe zu gewinnen.

Standort für Blattsalat auf dem Balkon

Der ideale Standort für die Anzucht von Blattsalaten auf dem Balkon ist ein sonnig bis halbschattiger Platz mit nährstoffreichem Boden. Blattsalat wird natürlich von Schnecken geliebt, hierauf braucht ihr bei der Standortwahl auf dem Balkon zum Glück keine Rücksicht zu nehmen.

Blattsalat auf dem Balkon anbauen_1
Blattsalat auf dem Balkon anbauen_2
Blattsalat auf dem Balkon anbauen_3
Blattsalat auf dem Balkon anbauen_4
Blattsalat auf dem Balkon anbauen_5

Blattsalat auf dem Balkon pflegen

Bei der Anzucht von Blattsalaten auf dem Balkon ist eine regelmäßige Bewässerung von großer Bedeutung. Bei besonders heißen Temperaturen sollter ihr die Salate aus der Sonne nehmen um ein Austrocknen zu verhindern. Düngen der Salate ist nicht erforderlich. Die Aussaat in nährstoffreiche Erde zu Beginn der Anpflanzung ist völlig ausreichend.

Blattsalat auf dem Balkon anbauen: Ernte

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Ernte des Blattsalats erfolgt in etwa 6 bis 7 Wochen nach der Aussaat. Dann haben die Blattsalate eine Größe von 15-20cm erreicht. Geerntet wird der Salat ganz einfach durch Abschneiden der Blätter. Wenn nur die Blätter abgeschnitten werden und die Herzen mit Wurzel stehen bleiben, ist sogar eine mehrfache Ernte aus einer Gemüsepflanze möglich. Die Blätter wachsen dann einfach wieder nach und können erneut geerntet werden.

Tipp für ganz Ungeduldige

Die meisten Gartencenter bieten bereits kleine Stecklinge an, die einfach in den Kasten eingesetzt werden können. Dann ist schon 2-3 Wochen nach dem Einsetzen die ersten Ernte möglich. Mehr Freude macht aber die Anzucht von Blattsalat aus Samen.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!

Willkommen auf dem

Gemüse-Balkon

Newsletter

Jetzt anmelden und du wirst informiert, wenn es neue Beiträge gibt. Weitere Emails bekommst du nicht.

Sebastian

Ich bin Sebastian und seit vielen Jahren passionierter Balkongärtner. Von mir bekommst du alle Tipps und Infos über den Gemüseanbau auf dem Balkon.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-06 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letzte Aktualisierung am 2025-01-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ähnliche Beiträge

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, magst du vielleicht auch diese Artikel:

  • Physalisfrüchte

Physalis aussäen für die Balkonanzucht

März 3rd, 2024|

Mit dem Physalis aussäen beginnt die Anzucht von Physalis auf dem Balkon. Die Physalis-Pflanzen brauchen vom ersten Aussäen bis zur Ernte etwa fünf bis sechs Monate. Daher sollte die Aussaat von Physalis bereits zu [...]

  • Staudensellerie richtig ernten

Knollensellerie auf dem Balkon anbauen

Februar 18th, 2024|

Frischen Knollensellerie auf dem Balkon anbauen Auch mit wenig Platz lässt sich Knollensellerie auf dem Balkon anbauen. Die Knollen geben den tollen Umami-Geschmack und verleihen gekochten Speisen eine leckere Würze. Die frischen und [...]

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!