Balkongemüse richtig gießen
Balkongemüse richtig gießen ist enorm wichtig um eure Ernte zu maximieren. Wir zeigen euch, wie ihr euer Balkongemüse richtig bewässert und auch im Urlaub eine regelmäßige Wasserversorgung sicherstellt.

Inhalte
Bedarfgerechtes Gießen
Entscheidend für euren Anbauerfolg ist die ausreichende Wasserversorgung eurer Gemüsepflanzen auf dem Balkon. Gerade in heißen Tagen ist euer Gießen die einzige Möglichkeit für die Pflanzen, an frisches Wasser zu kommen. Denkt daran: Gemüse besteht meistens zu 80%-90% aus Wasser. Bei Wassermangel werden sich Pflanzen nicht richtig entwickeln und die Ernte bleibt aus. Als Faustregel für den Wasserbedarf gilt: je größer und weicher die Blätter, desto mehr Wasser braucht euer Balkon-Gemüse. An heißen Tagen muss daher täglich gegossen werden. Wenn ihr Balkongemüse richtig gießen wollt, solltet ihr folgende Hinweise beachten:
Zu viel Wasser ist zu viel des Guten
Aber bittet beachtet, dass ihr eurem Balkongemüse mit zu viel Wasser auch schaden könnt. Wenn die Erde zu nass ist, bildet sich Schlamm. Dann kann das Wasser nicht mehr abfließen und die Poren in der Erde verschließen sich. Dann kann euer Gemüse auf dem Balkon ersticken. Ein Zeichen kann sein, dass die Pflanzen die Blätter hängenlassen. Sie hört auf zu wachsen und es bilden sich keine neuen Wurzeln mehr. Schließlich werden keine Nährstoffe mehr aufgenommen und die Pflanze geht ein.
Wenn ihr diese Symptome bei euren Pflanzen bemerkt, solltet ihr hinterfragen ob ihr wirklich zu wenig gegossen habt. Ist die Erde noch feucht? Dann bitte nicht mehr gießen sondern prüfen ob überschüssiges Wasser abfließen kann. Dafür haben Blumentöpfe Ablauflöcher. Alternativ könnt ihr auch eine Drainagematte einlegen oder selber eine Schicht aus Sand und Kies an den Boden eurer Gemüsetöpfe füllen bevor die Gemüseerde kommt. Dann kann überschüssiges Wasser besser abgeleitet werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBalkongemüse richtig gießen
Wenn eure Pflanzen trocken aussehen oder die Blätter hängen lassen wird es Zeit zu gießen . Am besten ist es, wenn ihr euch Wasser auf den Balkon gefüllt bereitstellt. Dann hat das Wasser eine bessere Temperatur. Ihr könnt auch mit dem Finger fühlen, ob die Erde unterhalb der Oberschicht noch feucht ist. Balkongemüse richtig gießen durch ausgiebiges Wässern ist dann das perfekte Mittel um euren Pflanzen schnell wieder Kraft zu geben.
Auch wenn ihr mal nicht zuhause seid, braucht euer Balkon-Gemüse ausreichend Wasser. Hier eignet sich besonders ein automatisches Bewässerungssystem für Balkonpflanzen. So könnt ihr regelmäßiges Gießen auch über lange Zeiträume sicherstellen. Im Handel gibt es verschiedene Systeme die wir euch kurz vorstellen.
Letzte Aktualisierung am 13.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ähnliche Beiträge
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, magst du vielleicht auch diese Artikel:
Warum Gemüse erst nach den Eisheiligen auf den Balkon darf
Die Eisheiligen sind ein wichtiger Bestandteil des Gartenkalenders und haben eine große Bedeutung für den Gemüseanbau auf dem Balkon. Die Eisheiligen sind oft frostige Tage und können jungen Gemüsepflanzen erheblichen Schaden zufügen. In diesem [...]
Physalis aussäen für die Balkonanzucht
Mit dem Physalis aussäen beginnt die Anzucht von Physalis auf dem Balkon. Die Physalis-Pflanzen brauchen vom ersten Aussäen bis zur Ernte etwa fünf bis sechs Monate. Daher sollte die Aussaat von Physalis bereits zu [...]
Knollensellerie auf dem Balkon anbauen
Frischen Knollensellerie auf dem Balkon anbauen Auch mit wenig Platz lässt sich Knollensellerie auf dem Balkon anbauen. Die Knollen geben den tollen Umami-Geschmack und verleihen gekochten Speisen eine leckere Würze. Die frischen und [...]