Erde ist nicht gleich Erde! Lest hier, welche Erde für euer Gemüse geeignet ist sowie Tipps zur Handhabung.
Auch im Urlaub braucht euer Gemüse Wasser. Wir haben unterschiedliche Bewässerungssysteme getestet und bewertet. Lest hier mehr darüber.
Die Anzucht eures Gemüses findet meist in der Wohnung statt. Dafür braucht ihr ein Zimmergewächshaus. Hier findet ihr heraus, was zu beachten und wichtig ist.
Balkon-Gemüse braucht Dünger, da es mit weniger Erde und so weniger Mineralien auskommen muss. Worauf beim düngen zu achten ist, erfahrt ihr hier.
Auch auf dem Balkon kann man Gemüse im Hochbeet anbauen. Alles was ihr dabei beachten und wissen müsst und Tipps zum Hochbeetkauf könnt ihr hier nachlesen.
Bokashi-Eimer sind funktionelle Abfallkörbe für biologische Abfälle. Mit dem Bokashi-Eimer könnt ihr biologische Abfälle von eurem Balkon zu hochwertigem Dünger umwandeln.
Unsere Videos über Zubehör auf dem Balkon
Letzte Aktualisierung am 4.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ähnliche Beiträge
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, magst du vielleicht auch diese Artikel:
Gemüse Balkon im Mai – Tipps zur Aussaat, Anzucht, Pflege und Ernte
Im Mai kommt endlich dauerthaft die Sonne durch. Die Eisheiligen kündigen den nahenden Sommer und den Beginn der Balkonsaison an. Die Pflanzen auf dem Balkon werden immer zahlreicher und die Anzucht in der Wohnung [...]
Camperflower Blumentopf
Wir möchten euch Gemüse-Balkon Lesern den Camperflower Blumentopf vorstellen, damit ihr euren grünen Daumen nicht nur auf eurem Balkon, sondern auch auf Reisen in eurem Campervan oder Wohnmobil ausleben könnt! Wir, das sind Sonja [...]
Alte Gemüseerde aufbereiten und wiederverwenden – Balkonerde wieder nutzbar machen
Sobald der Frühling kommt, werden Pflanzkübel und Balkonkästen mit neuen Gemüsepflanzen und Kräutern bepflanzt. Jedes Jahr neue Erde für Kübel und Töpfe zu kaufen, kann aber richtig ins Geld gehen. Außerdem bringt das eine [...]