Stangensellerie auf dem Balkon anbauen

2023-02-20T22:21:41+01:00Februar 12th, 2023|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Sellerie, Wurzelgemüse|Tags: , |

Eigenen Sellerie auf dem Balkon anbauen Mit unseren Tipps könnt ihr ganz einfach Stangensellerie auf dem Balkon anbauen. Die Stangen sind gesund und verleihen rohen und gekochten Speisen eine leckere Frische. Die knackig frischen Vitaminbomben könnt ihr mit unseren Tipps selber anziehen. Wir zeigen euch wie ihr bei euch Staudensellerie auf dem Balkon [...]

Aussaatkalender Oktober – Gemüse und Kräuter im Oktober anziehen

2023-05-14T11:22:11+02:00Oktober 9th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aussaatkalender, Basilikum, Feldsalat, Knoblauch, Kräuter, Pflege, Radieschen, Salat, Spinat, Wurzelgemüse|Tags: , , , , , , , , |

Der Sommer ist vorbei und der Herbst ist gekommen. Langsam kehrt Ruhe auf dem Balkon ein. Ihr könnt nun bereits beginnen, den Balkon winterfest zu machen. Doch zum Glück könnt ihr weiterhin Gemüse und Kräuter im Oktober anziehen. Tagsüber werden die Temperaturen jetzt zunehmend kühl. Nachts sind die Temperaturen bereits einstellig. Gemüse und Kräuter [...]

Rote Bete richtig ernten und haltbar machen

2022-09-12T22:24:12+02:00September 18th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Ernte, Rote Bete, Wurzelgemüse|Tags: , |

Rote Bete gehört zu den schnell wachsenden Gemüsesorten und und ist daher auch bei Balkongärtnern sehr beliebt. Ob im Gemüsegarten oder auf dem Balkon - die pflegeleichten Knollen könnt ihr aufgrund des geringen Platzbedarfs neben zahlreichen Gemüsesorten kultivieren. In Abhängigkeit von der Sorte könnt ihr bis in den Winter hinein ernten. Rote Bete ist, [...]

Aussaatkalender September – Gemüse und Kräuter im September anziehen

2023-05-14T11:22:09+02:00September 11th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aussaatkalender, Feldsalat, Knoblauch, Kräuter, Pflege, Radieschen, Salat, Wurzelgemüse|Tags: , , , , , , , , |

Langsam neigt sich der Sommer dem Ende entgegen. Doch zum Glück ihr könnt noch Gemüse und Kräuter im September anziehen. Tagsüber sind die Temperaturen noch sommerlich, nachts wird es aber langsam immer kühler. Gemüse und Kräuter die ihr im September anziehen möchtet, müssen mit diesen Temperaturen zurecht kommen. Schnell wachsendes Blattgemüse, Salate und Zwiebelgemüse [...]

Aussaatkalender August – Gemüse und Kräuter im August anziehen

2022-12-28T22:44:33+01:00August 14th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aussaatkalender, Basilikum, Bohnen, Buschbohnen, Feldsalat, Fenchel, Fruchtgemüse, Kohlgemüse, Kräuter, Mangold, Möhren, Pastinaken, Radieschen, Salat, Sellerie, Wurzelgemüse|Tags: , , , , , , , |

Im August werden die Beete und Töpfe auf dem Balkon leerer denn die erste Ernte ist eingefahren. Die freien Flächen müssen aber nicht frei bleiben, denn es gibt noch zahlreiche Gemüse und Sorten die ihr im August aussäen könnt. Insbesondere schnell wachsende Gemüsesorten oder Wintergemüse sind jetzt ratsam. Im Folgenden haben wir für euch [...]

Staudensellerie richtig ernten und den passenden Zeitpunkt erkennen

2022-12-22T21:53:50+01:00Juli 24th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Ernte, Sellerie, Wurzelgemüse|Tags: , |

Wann ihr den Sellerie ernten könnt, ist in erster Linie davon abhängig, wann er eingepflanzt wurde. Im Beitrag zeige ich euch, wie ihr den richtigen Zeitpunkt für die Sellerie-Ernte erkennen könnt. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr Staudensellerie richtig ernten könnt und worauf bei der Lagerung des Selleries zu achten ist. Der Unterschied [...]

Aussaatkalender Juli – Gemüse und Kräuter im Juli anziehen

2022-10-28T17:23:07+02:00Juli 11th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aussaatkalender, Basilikum, Bohnen, Buschbohnen, Feldsalat, Fenchel, Fruchtgemüse, Kohlgemüse, Kräuter, Mangold, Möhren, Pastinaken, Radieschen, Salat, Sellerie, Wurzelgemüse|Tags: , , , , , , , , |

Im Juli beginnt die zweite Jahreshälfte. Ihr könnt immer noch viele Gemüse und Kräuter im Juli anziehen. Die erste Ernte früher Gemüsesorten ist jetzt wahrscheinlich bereits erfolgt und ihr habt wieder etwas Platz in den Blumentöpfen, Balkonkästen und Hochbeeten. Die Anzuchtzeit ist nun aber längst nicht vorbei. Ihr könnt einige Gemüsesorten als Nachsaaten erneut [...]

Knoblauch richtig ernten und den passenden Zeitpunkt erkennen

2023-05-13T22:12:23+02:00Juni 16th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Ernte, Knoblauch, Wurzelgemüse|Tags: |

Wann ihr den Knoblauch ernten könnt, ist in erster Linie davon abhängig, wann er eingepflanzt wurde. Im Beitrag zeige ich euch, wie ihr den richtigen Zeitpunkt für die Knoblauch-Ernte erkennen könnt. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr Knoblauch richtig ernten könnt und worauf bei der Lagerung des Knoblauchs zu achten ist. Unterschied zwischen [...]

Aussaatkalender Juni – Gemüse und Kräuter im Juni anziehen

2022-10-28T17:22:10+02:00Juni 5th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aussaatkalender, Basilikum, Bohnen, Brokkoli, Buschbohnen, Feldsalat, Fenchel, Fruchtgemüse, Gurken, Kartoffeln, Kohlgemüse, Kohlrabi, Kräuter, Kürbis, Kürbisgewächse, Mangold, Möhren, Nachtschattengewächse, Rote Bete, Salat, Wurzelgemüse, Zubehör, Zucchini|Tags: , , , , , , , , , |

Der Juni ist einer der spannendsten Monate für alle Balkongärtner denn im Juni beginnt für viele Pflanzen die Erntezeit. Pflanzen die in den letzten Monaten ausgesät und angezogen wurden, tragen bereits die ersten Früchte oder werden es bald tun. Damit ist die Anzuchtzeit aber noch lange nicht vorbei. Ihr könnt immer noch sehr viele [...]

Möhren im Balkon-Hochbeet anbauen

2022-07-27T11:31:46+02:00Mai 27th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Möhren, Wurzelgemüse|Tags: , , , |

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, eigene Möhren auf dem Balkon anzubauen? Möhren im Balkon-Hochbeet anbauen ist auch für uns Hobby-Balkongärtner möglich. Das Wurzelgemüse erfreut sich großer Beliebtheit, denn Karotten sind gesund und lassen sich in der Küche vielseitig einsetzen. Viele Gründe also, um selber Möhren anzubauen. Wir zeigen euch, wie ihr Möhren auf [...]

Nach oben