Kartoffeln richtig vorkeimen

2022-07-27T11:57:08+02:00Februar 27th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Kartoffeln, Nachtschattengewächse, Pflege|Tags: , , , |

Wenn ihr Kartoffeln vor dem Stecken ankeimen lasst, hat das für den Kartoffelanbau auf dem Balkon viele Vorteile. Auch wenn es einige zusätzliche Handgriffe erfordert, empfehlen wir euch unbedingt Kartoffeln richtig vorkeimen zu lassen. Welche Methoden es zum Vorkeimen von Kartoffeln gibt, und was ihr dabei beachten solltet, zeigen wir euch im folgenden Beitrag. [...]

Frühe Aussaaten auf dem Balkon

2022-07-27T12:04:51+02:00Februar 13th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aubergine, Fruchtgemüse, Kartoffeln, Kräuter, Nachtschattengewächse, Tomaten|Tags: , , , , , , , , , |

Zu Beginn des Jahres geht der Winter oft erst richtig los. Dennoch sind die frühen Jahresmonate die richtige Zeit, um bereits an die Erntezeit zu denken. Denn Gemüse und Kräuter brauchen Zeit zum Wachsen. Daher ist es wichtig, Frühe Aussaaten auf dem Balkon frühzeitig zu planen. Wir zeigen euch, worauf ihr bei der Frühen [...]

Fenchel richtig ernten und den passenden Zeitpunkt erkennen

2022-07-27T12:07:16+02:00August 1st, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Ernte, Fenchel|Tags: , , , |

Auf dem Balkon kann man sehr gut Fenchel anbauen. Die Pflanzen wachsen schnell und bald lässt sich die charakteristische Form des Fenchels erkennen. Dann wird es bald Zeit, die Fenchelernte einzufahren. Wie ihr Fenchel richtig ernten und den passenden Zeitpunkt für die Ernte erkennen könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Fenchelsorten: Knollenfenchel [...]

Radieschen aus Samen anziehen im Blumenkasten

2022-07-27T12:14:40+02:00Juli 3rd, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Radieschen, Wurzelgemüse|Tags: , , , , , |

Wenn ihr denkt, dass man Radieschen lediglich im eigenen Garten anbauen kann, dann irrt ihr. Den leckeren und dazu noch gesunden Radies könnt ihr auch im Blumenkasten aussäen. Ihr habt dabei die Möglichkeit, verschiedene Sorten zu probieren und somit den ganzen Sommer über die leckere Knolle zu genießen. Radieschen aus Samen anziehen ist kinderleicht. Für [...]

Knoblauch ernten und den richtigen Zeitpunkt erkennen

2022-07-27T12:17:39+02:00Juni 27th, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Ernte, Knoblauch, Wurzelgemüse|Tags: , , , , |

In nahezu jeder Küche wird Knoblauch sehr gerne verwendet. Sein Anbau ist sehr einfach und sowohl im Garten als auch im Blumenkasten auf dem Balkon möglich. Um die beliebte Knolle haltbar machen zu können, spielen die richtige Ernte und Lagerung eine besonders wichtige Rolle. Damit sein Anbau Erfolg verspricht und das Aroma der Knoblauchzehen erhalten [...]

Kohlrabi richtig ernten

2022-09-11T21:46:55+02:00Juni 26th, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Ernte, Kohlgemüse, Kohlrabi|Tags: , |

Kohlrabi gehört zu einem schnell wachsenden Gemüse und ist daher sehr beliebt. Ob im Gemüsegarten oder auf dem Balkon - das pflegeleichte Kohlgemüse könnt ihr aufgrund des geringen Platzbedarfs neben zahlreichen Gemüsesorten kultivieren. In Abhängigkeit von der Sorte könnt ihr ihn bis in den Winter hin ernten. Kohlrabi hat den höchsten Mineralstoffgehalt, wenn er [...]

Radieschen bilden keine Knollen – sieben Anzuchtfehler

2022-08-04T13:41:24+02:00Juni 25th, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Radieschen, Wurzelgemüse|Tags: , , , , |

Manchmal kommt es vor, dass Radieschen nicht wie gewünscht wachsen. Obwohl man eigentlich alles richtig gemacht hat, bilden sich auch nach einigen Wochen keine Radieschenknollen. Woran kann es liegen? Die folgende Übersicht gibt euch eine Übersicht, welche Fehler ihr bei der Anzucht von Radieschen auf dem Balkon gemacht haben könntet. Radieschen bilden keine [...]

Feldsalat richtig schneiden und ernten

2022-08-04T14:31:47+02:00Mai 30th, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Ernte, Feldsalat, Salat, Zubehör|Tags: , , |

Wir zeigen euch, wie ihr Feldsalat richtig schneiden und ernten könnt. Wir haben Feldsalat aus Samen angezogen. Nun ist er erntereif. Der Feldsalat wuchs nach der Aussaat sehr schnell und ist bereits erntereif. Mit einem sauberen Schnitt erntet ihr die kleinen Feldsalatröschen ab. Wir zeigen euch, worauf ihr bei der Ernte von Feldsalat achten [...]

Rote Bete aus Samen anziehen

2022-07-27T12:34:08+02:00Mai 23rd, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Mangold, Rote Bete, Salat, Wurzelgemüse|Tags: , , , , , , , |

In einem tiefen Blumenkasten oder einem Blumenkasten kann man sehr gut Rote Bete auf dem Balkon anbauen. Die bunte Vitaminbombe wächst schnell und verspricht zuverlässige Ernte. Jetzt Rote Bete aus Samen anziehen! Rote Bete aus Samen anziehen Rote Bete ist ein schmackhafte Wurzelgemüse und kann vielseitig verwendet werden und ist gesund. Dank des schnellen [...]

Gemüse im Pflanzsack anbauen

2022-08-04T14:36:58+02:00Mai 16th, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aubergine, Bohnen, Buschbohnen, Chili, Fruchtgemüse, Gurken, Kartoffeln, Kohlgemüse, Kohlrabi, Kürbis, Kürbisgewächse, Mangold, Nachtschattengewächse, Paprika, Salat, Sellerie, Spinat, Tomaten, Wurzelgemüse, Zubehör, Zucchini|Tags: , , , , , , |

Pflanzsäcke sind ideal für den Anbau von großen Gemüsesorten auf dem Balkon geeignet. Sie bieten viel Platz für die Wurzeln, sind beweglich und gleichzeitig stabil. Wenn ihr Gemüse im Pflanzsack anbauen möchtet, findet ihr hier die wichtigsten Informationen rund um Pflanzsäcke auf dem Balkon. Pflanzsack-Arten Auf der Suche nach einem [...]

Nach oben