Aussaatkalender März – Gemüse und Kräuter im März anziehen

2022-10-28T17:19:49+02:00März 6th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aussaatkalender, Basilikum, Brokkoli, Fruchtgemüse, Kartoffeln, Kohlgemüse, Kohlrabi, Kräuter, Möhren, Nachtschattengewächse, Pastinaken, Salat, Sellerie, Spinat, Wurzelgemüse|Tags: , , , , , , , , , , |

Langsam beginnt das Leben auf den Balkon einzuziehen. Die kühlen Temperaturen im März lassen die Direktsaat der meisten Gemüsepflanzen und Kräuter noch nicht zu. Dennoch gibt es immer mehr Pflanzen, die jetzt ausgesät werden können. Gemüse und Kräuter im März anziehen ist daher schon möglich. Die frühe Anzucht im Jahr stellt sicher, dass auch [...]

Aussaatkalender Februar – Gemüse und Kräuter im Februar anziehen

2022-10-28T17:19:14+02:00Februar 6th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aussaatkalender, Feldsalat, Fruchtgemüse, Knoblauch, Kräuter, Minze, Salat, Sellerie, Wurzelgemüse|Tags: , , , , , , , , , , |

Früh im Jahr ist es noch ruhig auf dem Balkon. Die kalten Temperaturen lassen den Anbau der meisten Gemüsepflanzen und Kräuter nicht zu. Dennoch gibt es einige Pflanzen, die im Februar ausgesät werden können. Gemüse und Kräuter im Februar anziehen ist also schon möglich. Die frühe Anzucht im Jahr stellt sicher, dass das Balkongemüse [...]

Lavendel aus Samen anziehen

2022-07-27T12:02:22+02:00Januar 30th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Kräuter|Tags: , , , , , , , |

Lavendel wächst auf dem Balkon hervorragend. Auch Lavendel aus Samen anziehen gelingt sogar ungeübten Hobby-Balkongärtnern. Das schmackhafte südländisches Kraut ist für die tolle Farbe bekannt und bei Bienen beliebt. Außerdem ist es in der Küche beliebt und als Küchenkraut pflegeleicht. Dazu braucht Lavendel im Blumentopf nicht viel Platz. Wir haben für euch die wichtigsten Punkte [...]

Kräuter im Zimmergewächshaus vorziehen

2022-07-27T12:05:47+02:00Januar 23rd, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Kräuter, Rosmarin, Zubehör|Tags: , , , , , , , , , , |

Für die Anzucht in der Wohnung empfehlen wir, Kräuter in einem Zimmergewächshaus auszusäen. Eine stabile Anzuchtschale und ein Deckel mit Belüftungsschlitzen sind für viele Kräuter ideal zum Keimen. Was ihr beachten solltet, wenn ihr Kräuter im Zimmergewächshaus vorziehen möchtet, haben wir euch hier zusammengestellt. Was ist ein Zimmergewächshaus? Ein Zimmergewächshaus eignet [...]

Aussaatkalender Januar – Gemüse und Kräuter im Januar anziehen

2024-02-18T09:08:20+01:00Januar 16th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aubergine, Aussaatkalender, Chili, Krankheiten, Kräuter, Nachtschattengewächse, Paprika|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Früh im Jahr ist es noch ruhig auf dem Balkon. Die kalten Temperaturen lassen den Anbau der meisten Gemüsepflanzen und Kräuter nicht zu. Dennoch gibt es einige Pflanzen, die im Januar ausgesät werden können. Gemüse und Kräuter im Januar anziehen ist also schon möglich. Die frühe Anzucht im Jahr stellt sicher, dass das Balkongemüse [...]

Mehltau auf Salbei erkennen und richtig behandeln

2022-08-04T14:29:46+02:00Juli 30th, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Krankheiten, Kräuter, Pflege|Tags: , , , |

Weiße Flecken machen sich auf eurem Salbei breit. Ihr tut alles was zur Pflege geraten wird aber trotzdem werden die Flecken immer größer. Dann macht sich Mehltau auf eurem Salbei breit. Wie ihr Mehltau auf Salbei erkennen und richtig behandeln könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Mehltau auf Salbei erkennen Mehltau [...]

Blumentopf-Basilikum aus Stecklingen vermehren

2023-02-24T20:41:02+01:00Juli 25th, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Basilikum, Ernte, Kräuter, Pflege|Tags: , , , |

Basilikum ist eines der beliebtesten Küchenkräuter. Die tiefgrüne Pflanze und ihr toller Geschmack geben ihr besonders in mediterranen Gerichten einen einzigartigen Wiedererkennungswert. Wenn ihr auch einen hohen Verbrauch an Basilikum habt, dann könnt ihr euren Basilikum aus dem Balkon aus Stecklingen vermehren. Wie die Vermehrung von Basilikum gelingt, zeigen wir euch in diesem Beitrag.  [...]

Rosmarin aus Stecklingen vermehren

2022-07-27T12:12:28+02:00Juli 7th, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Kräuter, Rosmarin|Tags: , , , , |

Rosmarin gehört zu den beliebtesten Kräutern in der Küche. Daher kommt er sehr oft zum Einsatz. Die Vermehrung von Rosmarin aus Samen dauert allerdings ziemlich lange, da diese langsam keimen. So dauert es bis hin zu acht Wochen, damit das erste Grün des würzigen Halbstrauchs sichtbar wird. Diese Art der Vermehrung eignet sich nur für [...]

Majoran aus Samen anziehen

2022-07-27T12:41:57+02:00Mai 13th, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Kräuter|Tags: , , , , , , , |

Majoran auf dem Balkon anbauen gelingt hervorragend. Auch klein starten und Majoran aus Samen anziehen ist nicht schwer. So gelingt die Anzucht von Majoran auf dem Balkon leicht. Das südländische, schmackhafte Kraut ist in der Küche beliebt und pflegeleicht. Dazu braucht Majoran im Blumentopf nicht viel Platz. Wir haben für euch die wichtigsten Punkte [...]

Salbei aus Samen anziehen

2024-02-10T20:34:50+01:00Mai 1st, 2021|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Kräuter|Tags: , , , , , , |

Salbei wächst auf dem Balkon sehr gut. Ein Blumentopf ist der ideale Ort um Salbei zu pflegen. Das schmackhafte südländisches Kraut ist in der Küche beliebt und pflegeleicht. Auch Salbei aus Samen anziehen ist nicht schwer. Salbeisamen keimen schnell und zuverlässig und auch die Salbeikeimlinge wachsen schnell. Daher gelingt die Salbeianzucht auf dem Balkon [...]

Nach oben