Aussaatkalender August – Gemüse und Kräuter im August anziehen

2022-12-28T22:44:33+01:00August 14th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aussaatkalender, Basilikum, Bohnen, Buschbohnen, Feldsalat, Fenchel, Fruchtgemüse, Kohlgemüse, Kräuter, Mangold, Möhren, Pastinaken, Radieschen, Salat, Sellerie, Wurzelgemüse|Tags: , , , , , , , |

Im August werden die Beete und Töpfe auf dem Balkon leerer denn die erste Ernte ist eingefahren. Die freien Flächen müssen aber nicht frei bleiben, denn es gibt noch zahlreiche Gemüse und Sorten die ihr im August aussäen könnt. Insbesondere schnell wachsende Gemüsesorten oder Wintergemüse sind jetzt ratsam. Im Folgenden haben wir für euch [...]

Grünkohl aus Samen anziehen

2022-08-07T11:16:41+02:00August 7th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Fruchtgemüse, Grünkohl, Kohlgemüse|Tags: , , , , , , , |

Grünkohl aus Samen anziehen ist auch auf dem Balkon möglich. Die Anzucht ist kaum schwieriger als bei anderen Gemüsesorten. Mit unseren Tipps zur Grünkohlanzucht wird es aber spielend einfach. Die großen Pflanzen mit ihren ausladenden Blättern sind aufgrund des Platzbedarf zwar eine Herausforderung für den oft knappen Balkonplatz. Mit der passenden Sortenauswahl wächst euer [...]

Den richtigen Zeitpunkt für die Auberginen-Ernte erkennen

2022-08-04T14:13:00+02:00Juli 30th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aubergine, Nachtschattengewächse|

Wenn ihr Auberginen auf dem Balkon anbaut und die ersten Eierfrüchte groß geworden sind, stellt ihr euch sicherlich auch irgendwann die Frage wann der Zeitpunkt für die Auberginen-Ernte gekommen ist. Wir möchten euch mit dem folgenden Ratgeber einige Tipps mitgeben, damit ihr den richtigen Zeitpunkt für die Auberginenernte treffsicher erwischt. Solanin: Warum der [...]

Staudensellerie richtig ernten und den passenden Zeitpunkt erkennen

2022-12-22T21:53:50+01:00Juli 24th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Ernte, Sellerie, Wurzelgemüse|Tags: , |

Wann ihr den Sellerie ernten könnt, ist in erster Linie davon abhängig, wann er eingepflanzt wurde. Im Beitrag zeige ich euch, wie ihr den richtigen Zeitpunkt für die Sellerie-Ernte erkennen könnt. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr Staudensellerie richtig ernten könnt und worauf bei der Lagerung des Selleries zu achten ist. Der Unterschied [...]

Oregano aus Stecklingen vermehren

2022-07-28T14:31:58+02:00Juli 17th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Kräuter|Tags: , , , , |

Oregano ist eines der häufigsten Kräuter in der Küche und kommt dort in vielen Gerichten zum Einsatz. Die Anzucht von Oregano aus Samen dauert relativ ziemlich lange, da diese langsam keimen. Es dauert mehrere Wochen, damit das erste Grün des würzigen Halbstrauchs sichtbar wird. Diese Art der Vermehrung eignet sich nur für geduldige Menschen. Schnelle [...]

Aussaatkalender Juli – Gemüse und Kräuter im Juli anziehen

2022-10-28T17:23:07+02:00Juli 11th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aussaatkalender, Basilikum, Bohnen, Buschbohnen, Feldsalat, Fenchel, Fruchtgemüse, Kohlgemüse, Kräuter, Mangold, Möhren, Pastinaken, Radieschen, Salat, Sellerie, Wurzelgemüse|Tags: , , , , , , , , |

Im Juli beginnt die zweite Jahreshälfte. Ihr könnt immer noch viele Gemüse und Kräuter im Juli anziehen. Die erste Ernte früher Gemüsesorten ist jetzt wahrscheinlich bereits erfolgt und ihr habt wieder etwas Platz in den Blumentöpfen, Balkonkästen und Hochbeeten. Die Anzuchtzeit ist nun aber längst nicht vorbei. Ihr könnt einige Gemüsesorten als Nachsaaten erneut [...]

Salbei aus Stecklingen vermehren

2023-08-06T20:29:45+02:00Juni 12th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Kräuter|Tags: , , , , |

Salbei gehört zu den beliebtesten Kräutern in der Küche. Daher kommt er sehr oft zum Einsatz. Die Vermehrung von Salbei aus Samen dauert allerdings ziemlich lange, da diese langsam keimen. So dauert es bis hin zu acht Wochen, damit das erste Grün des würzigen Halbstrauchs sichtbar wird. Diese Art der Vermehrung eignet sich nur [...]

Aussaatkalender Juni – Gemüse und Kräuter im Juni anziehen

2022-10-28T17:22:10+02:00Juni 5th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aussaatkalender, Basilikum, Bohnen, Brokkoli, Buschbohnen, Feldsalat, Fenchel, Fruchtgemüse, Gurken, Kartoffeln, Kohlgemüse, Kohlrabi, Kräuter, Kürbis, Kürbisgewächse, Mangold, Möhren, Nachtschattengewächse, Rote Bete, Salat, Wurzelgemüse, Zubehör, Zucchini|Tags: , , , , , , , , , |

Der Juni ist einer der spannendsten Monate für alle Balkongärtner denn im Juni beginnt für viele Pflanzen die Erntezeit. Pflanzen die in den letzten Monaten ausgesät und angezogen wurden, tragen bereits die ersten Früchte oder werden es bald tun. Damit ist die Anzuchtzeit aber noch lange nicht vorbei. Ihr könnt immer noch sehr viele [...]

Möhren im Balkon-Hochbeet anbauen

2022-07-27T11:31:46+02:00Mai 27th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Möhren, Wurzelgemüse|Tags: , , , |

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, eigene Möhren auf dem Balkon anzubauen? Möhren im Balkon-Hochbeet anbauen ist auch für uns Hobby-Balkongärtner möglich. Das Wurzelgemüse erfreut sich großer Beliebtheit, denn Karotten sind gesund und lassen sich in der Küche vielseitig einsetzen. Viele Gründe also, um selber Möhren anzubauen. Wir zeigen euch, wie ihr Möhren auf [...]

Kartoffeln anpflanzen auf dem Balkon

2022-07-27T11:33:59+02:00Mai 8th, 2022|Kategorien: Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Kartoffeln, Nachtschattengewächse, Pflege|Tags: , , , |

Auch mit wenig Platz gelingt Kartoffeln anpflanzen auf dem Balkon jedem Balkongärtner. Die gesunden und vielseitigen Knollen können mit etwas Hintergrundwissen auch auf begrenztem Raum angebaut werden. Im Beitrag erfahrt ihr, worauf ihr beim Anpflanzen von Kartoffeln auf dem Balkon achten solltet. In 3-4 Monaten könnt ihr euch dann auf eine reiche Ernte freuen. [...]

Nach oben