Blog

1606, 2023

Zucchini richtig ernten: Tipps für eine reiche Ernte und Haltbarmachung

Juni 16th, 2023|Alle Beiträge, Ernte, Kürbisgewächse, Zubehör, Zucchini|

Die Zucchini ist ein äußerst beliebtes Gemüse, das in vielen Gärten und auf Balkonen angebaut wird. Mit ihrem milden Geschmack und der vielfältigen Verwendbarkeit in zahlreichen Gerichten ist sie eine wahre Bereicherung für die Sommerküche. Damit ihr das [...]

Suchst du etwas bestimmtes?

Kategorien

[fusion_widget type=”WP_Widget_Categories” wp_widget_categories__dropdown=”on” wp_widget_categories__count=”on” wp_widget_categories__hierarchical=”off” hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” fusion_display_title=”no” fusion_border_size=”0″ fusion_border_style=”solid” /]

Aussaatkalender April – Gemüse und Kräuter im April anziehen

April 3rd, 2022|Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aussaatkalender, Basilikum, Bohnen, Buschbohnen, Feldsalat, Fenchel, Fruchtgemüse, Gurken, Kartoffeln, Kräuter, Kürbis, Kürbisgewächse, Mangold, Minze, Möhren, Nachtschattengewächse, Pastinaken, Pilze, Porree, Radieschen, Rote Bete, Salat, Sellerie, Spinat, Wurzelgemüse, Zitronenmelisse, Zucchini|

Immer mehr ist los auf dem Balkon. Langsam wird es tagsüber wärmer und die Pflanzen können tagsüber häufig auf den Balkon umziehen. Die nächtlichen [...]

Majoran im Blumentopf anbauen

März 13th, 2022|Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Kräuter, Pflege|

Majoran im Blumentopf auf dem Balkon anbauen ist nicht schwer. Sogar die Anzucht aus Samen gelingt ungeübten Balkongärtnern meistens ohne Schwierigkeiten. Das schmackhafte südländisches [...]

Aussaatkalender März – Gemüse und Kräuter im März anziehen

März 6th, 2022|Alle Beiträge, Anzucht und Aussaat, Aussaatkalender, Basilikum, Brokkoli, Fruchtgemüse, Kartoffeln, Kohlgemüse, Kohlrabi, Kräuter, Möhren, Nachtschattengewächse, Pastinaken, Salat, Sellerie, Spinat, Wurzelgemüse|

Langsam beginnt das Leben auf den Balkon einzuziehen. Die kühlen Temperaturen im März lassen die Direktsaat der meisten Gemüsepflanzen und Kräuter noch nicht zu. [...]

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!

Willkommen auf dem

Gemüse-Balkon

Newsletter

Jetzt anmelden und du wirst informiert, wenn es neue Beiträge gibt. Weitere Emails bekommst du nicht.

Sebastian

Ich bin Sebastian und seit vielen Jahren passionierter Balkongärtner. Von mir bekommst du alle Tipps und Infos über den Gemüseanbau auf dem Balkon.

Letzte Aktualisierung am 3.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letzte Aktualisierung am 14.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ähnliche Beiträge

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, magst du vielleicht auch diese Artikel:

  • Basilikum auf dem Balkon anpflanzen

Basilikum auf dem Balkon pflanzen

Februar 26th, 2023|

Ihr könnt mit großem Erfolg Basilikum auf dem Balkon pflanzen. Das schmackhafte Königskraut wächst hervorragend im Blumentopf und bringt einen großen Ertrag. Wenn ihr einen sonnigen Balkon habt, könnt ihr dort Basilikum im Blumentopf [...]

Chili nach dem Überwintern pflegen

Februar 19th, 2023|

Ab März ist die Zeit der Überwinterung für Chili vorbei. Jetzt können die Chili wieder intensiv versorgt werden. Bevor aber eure Chilipflanze in die neue Balkonsaison starten kann, müsst ihr sie auf die neue [...]

  • Staudensellerie richtig ernten

Stangensellerie auf dem Balkon anbauen

Februar 12th, 2023|

Eigenen Sellerie auf dem Balkon anbauen Mit unseren Tipps könnt ihr ganz einfach Stangensellerie auf dem Balkon anbauen. Die Stangen sind gesund und verleihen rohen und gekochten Speisen eine leckere Frische. Die knackig [...]

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!
Nach oben