Bokashi vererden – Fruchtbare Komposterde selber machen
Letzte Aktualisierung: 27/07/2022

Bokashi vererden ist einfach und gelingt im Garten oder Balkon spielend einfach. Wenn ihr mit einem Bokashi-Eimer fermentiertes Bokashi erzeugt habt, müsst ihr das entstandene Bokashi vererden. Als Ergebnis erzeugt ihr beste und nährstoffreiche Erde, die als Dünger für Gemüse auf dem Balkon genutzt werden kann. Mit Bokashi könnt ihr also wertvolle Nährstoffe für eure Gemüsepflanzen auf dem Balkon selber herstellen. Im folgenden Beitrag zeigen wir euch, wie ihr beim Bokashi vererden vorgehen müsst.
Bokashi-Eimer für den Balkon
Bokashi-Eimer sind funktionelle Abfallkörbe für biologische Abfälle. Eure organischen Abfälle vom Balkon oder Schnippelreste aus der Küche könnt ihr mit dem Bokashi-Eimer zu hochwertigem Dünger umwandeln. Somit wertet ihr mit einem Bokashi Eimer eure Bioabfälle aus der Küche oder dem Balkon auf. Aber was ist Bokashi eigentlich? Bokashi ist die Fermentation von Bioabfällen aus der Küche oder dem Garten. Im Eimer findet ein kontrollierter Fermentationsprozess statt. Dieser erzeugt euch hochwertigen Humus und flüssigen Dünger für eure Balkonpflanzen. Den Saft könnt ihr verdünnt als Dünger oder Rohreiniger verwenden. Das fertige Bokashi wird nach der Fermentation in Erde eingegraben und dann sehr schnell umgesetzt. Anschließend liefert der entstandene Boden wertvolle Nährstoffe für eure Gemüsepflanzen auf dem Balkon.

Dieses kleine Youtube-Video zeigt euch kurz zusammengefasst, wie das bokashieren funktioniert.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Bokashi Eimer Starterset Premium inkl. EM aktiv + Bokashi Ferment + 5 Liter Biomülleimer +... | 89,90 EUR | Zum Angebot* |
Letzte Aktualisierung am 19.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bokashi als Grundlage für hervorragenden Kompost
Euer Bokashi stellt eine hervorragende Basis für die Verarbeitung zu hochwertiger Gemüseerde dar. Durch das bokashieren erhaltet ihr zunächst allerdings nur fermentierte Gemüsereste. Die Fermentation löst die Nährstoffe aus dem Bokashi und macht sie für Pflanzen zugänglich. Nach dem Fermentationsprozess ist das Ferment allerdings zu sauer, um direkt als Dünger auf eure Gemüsepflanzen gegeben zu werden. Das saure Ferment würde den Wurzeln und Pflanzen schaden. Daher ist es erforderlich, das Ferment zu neutralisieren. Der Weg zu nährstoffreichem Bokashi-Kompost ist jedoch nicht weit. Durch einen einfachen Vererdungsprozess wird aus der sauren Erde bester neutraler Dünger.
Bokashi vererden
Wenn ihr Bokashi vererden möchtet, benötigt ihr neben dem fermentierten Bokashi noch herkömmliche Erde oder Kompost. Wichtig ist, dass ihr jetzt keine Gemüseerde verwendet, denn ihr braucht die Hilfe er vielen kleinen Helferlein im Boden. Weiterhin benötigt ihr einen Eimer, der mindestens die Größe des Bokashi-Eimers hat. Um die Vererdung von Bokashi zu starten, gebt ihr etwas von der normalen Erde in den Eimer. Dann füllt ihr einen ersten Teil (etwa 1/3) des Bokashi Ferments ein und bedeckt diese Schicht wieder mit Erde. So schichtet ihr bis das Bokashi vollständig im Eimer und mit Erde bedeckt ist. Nun bleibt der Eimer einfach stehen. Nach etwa zwei Wochen könnt ihr auch mal die Erde durchmischen. Die Bodenorganismen beginnen nun das Bokashi zu zersetzen und zu neutralisieren. Auf diese Weise helfen die kleinen Helferlein beim Bokashi vererden.

Bokashi vererden im Eimer

Bokashi-Erde nach der Vererdung
Wie lange Bokashi vererden?
Bokashi vererden dauert etwa sechs Wochen. Nach dieser Zeit ist die Säure im Ferment ausreichend neutralisiert. Große Teile der fermentierten Gemüsereste werden in dieser Zeit auch bereits zu nährstoffreicher Erde zersetzt. Einige größere Stücke bleiben meistens noch übrig. Diese können aber problemlos mit der Erde verwendet werden. Das Ergebnis der Bokashi-Vererdung ist jetzt eine kompostartige Erde, die ihr als Dünger für eure Gemüsepflanzen auf dem Balkon verwenden könnt.
Dieses kleine Youtube-Video zeigt euch kurz zusammengefasst, wie das bokashieren funktioniert.
- ✅ Inhalt: 2 original Bokashi Eimer a 19 L Volumen (inkl. Sieb) – Biomülleimer 5 Liter - 1 Liter EM aktiv - 1 Kg Bio- Bokashi Ferment – 1 Auffangbecher für Sickersaft sowie eine ausführliche Anleitung !
- ✅ Kinderleicht Dünger aus organischen Küchenresten machen - mit Hilfe dieser original Bokashi Eimer und Effektiven Mikroorganismen! Kein Gestank und kein Ungeziefer in der Küche! Sammeln und fermentieren Sie ihre Küchenreste ohne Gestank und lästige Fruchtfliegen! Die Effektiven Mikroorganismen fermentieren Ihre Lebensmittelreste zu natürlichem Dünger für Ihre Pflanzen. Stellen Sie Ihren eigenen Pflanzendünger her, und werfen sie nie wieder Lebensmittelreste Weg! Für einen schonenden Umgang mit unseren Resourcen !
- ✅ Praktische Abmessungen: Mit den Maßen von 42 x 28 x 28 cm sind unsere Bokashi Eimer kompakt genug, um in Ihrer Küche, auf Ihrem Balkon oder in anderen Bereichen bequem Platz zu finden, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen. Unsere Bokashi Eimer sind aus hochwertigem, lebensmittelechtem PP (Polypropylen) gefertigt, um die Sicherheit und Qualität Ihrer Kompostierung zu gewährleisten. Der Biomülleimer (5 Liter) hat ein schickes Design und eignet sich aufgrund seiner kompakten Maße von 21 x 21 x 21 cm perfekt für jede Küchenarbeitsplatte.
- ✅ Langlebig und stabil: Das verwendete PP-Material ist robust und langlebig, sodass Ihr Bokashi Eimer viele Jahre lang zuverlässig genutzt werden kann. Wir garantieren insbesondere für die Verschleißteile. Sollte etwas undicht werden, oder kaputt gehen, tauschen wir die Teile innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit aus. Für einen schonenden Umgang mit Resourcen.
- ✅Das Zubehör wie EM aktiv und Bio-Bokashi Ferment werden vollständig in Deutschland produziert. Wir verwenden ausschließlich regionale Rohstoffe, für kurze Transportwege. Mit diesem Produkt unterstützen Sie Menschen mit Beeinträchtigung! Diese werden durch unseren lokalen Partner die VFJ-Werkstätten abgefüllt.
Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Effektive Mikroorganismen zum Bokashi-Eimer
Streu
Das Bokashi-Streu für biologische Abfälle ist eine Mischung aus Kleie, Melasse sowie effektiven Mikroorganismen (photosysnthetische Organismen, Hefepilze, Milchsäurebakterien etc.) die im Bokashi-Abfallkorb den Fermentationsprozess aktivieren und das Verfaulen der Abfälle verhindern. Durch den Fermentationsprozess bleiben die wertvollen Nährstoffe (vor allem Stickstoff) in den Abfällen enthalten, die beim Verfaulen sonst zerstört werden würden. Das Streu wird in handlichen Beuteln geliefert. Für einen großen Eimer Bokashi werden 2x 20ml Bokashi-Streu verwendet. Damit reicht ein Sack Streu (1Kg) für ca 25 volle Bokashi-Eimer.
- ✅Bio Bokashi Ferment ist eine spezielle Fermentationshilfe, zur Unterstützung und Regulierung des Fermentationsprozesses im Bokashi Eimer. Es verhindert wirksam die Schimmelbildung im Bokashi Eimer.
- ✅Als zu verwenden als mikrobieller Starter im Komposthaufen, Misthaufen, für Komposttoiletten und Kläranlagen! Beschleunigt den Komposttiervorgang erheblich und vermindert Gas- und Geruchsbildung
- ✅Ihre Vorteile auf einen Blick: sehr hohe Ergiebigkeit - natürlich ausgewogene regionale Inhaltsstoffe - für eine sichere Fermentation - verhindert zuverlässig Schimmelbildung - niedriger Feuchtigkeitsgehalt, daher hohe Reichweite - Qualitätsprodukt aus Deutschland
- ✅Dosierung und Anwendung: Zur Verwendung im Bokashi Eimer das Produkt möglichst gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen (ca. 20 g). Bei gleichzeitiger Verwendung mit EM aktiv, zuerst einige Sprühstöße EM aktiv auf die Oberfläche geben und dann das Produkt verwenden.
- ✅Dimikro Bokashi Ferment besteht zu 100 % aus natürlichen, veganen Rohstoffen. Das Produkt wird in Deutschland mit regionalen Rohstoffen produziert und durch unseren Partner die VFJ-Werkstätten in Berlin verpackt. Mit diesem Produkt unterstützen Sie die Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung.
- ✅EM aktiv Bodenhilfsstoff von DIMIKRO enthält eine Mischung aus Effektiven Mikroorganismen, die den Boden besiedeln und die Bodenfruchtbarkeit erhöhen. Diese Mikroorganismen helfen dabei, die Bodenstruktur zu verbessern, die Nährstoffverfügbarkeit zu optimieren und Schädlingsbefall zu reduzieren. EM aktiv von DIMIKRO fördert auch das Wurzelwachstum und verbessert die Gesundheit Deiner Pflanzen.
- ✅EM aktiv Bodenhilfsstoff von DIMIKRO kann in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden, einschließlich Gemüse- und Obstanbau, Blumen- und Zierpflanzen, Rasenpflege und Landwirtschaft.
- ✅Deine Vorteile auf einen Blick: verbessert die Bodenfruchtbarkeit fördert das Pflanzenwachstum & die Gesundheit Deiner Pflanzen - reduziert Schädlingsbefall- optimiert die Bodenstruktur & erhöht die Nährstoffverfügbarkeit - einfach anzuwenden!
- ✅Schritt 1: Bereite die EM-Lösung vor Du benötigst einen sauberen Behälter, wie zum Beispiel einen Eimer oder eine Gießkanne, der groß genug ist, um die gewünschte Menge der EM-Lösung zuzubereiten. Messe sorgfältig 100 ml EM aktiv ab. Füge die abgemessene Menge EM aktiv zu 10 l sauberem Wasser hinzu. Achte darauf, dass die ideale Temperatur zwischen 8 und 25 °C liegt. Vermische die Lösung gründlich, damit sich die Mikroorganismen gleichmäßig verteilen.
- ✅Schritt 2: Anwendung im Garten stelle sicher, dass der Boden ausreichend feucht ist. Dies fördert die Ausbreitung der Effektiven Mikroorganismen und fördert somit ihre positiven Effekte Gieße die EM-Lösung gleichmäßig auf den Boden rund um Deine Pflanzen. Wiederhole die Anwendung einmal pro Woche, um eine kontinuierliche Unterstützung für die Gesundheit Deiner Pflanzen sicherzustellen.
Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bokashi-Eimer auf dem Balkon
Mit einem Bokashi-Eimer auf dem Balkon habt ihr die Möglichkeit, eure Gemüsereste und weitere Küchenabfälle zu verwerten. Damit gebt ihr den Resten einen neuen Wert und erzeugt für euch gleichzeitig wertvollen Dünger. Wertvolle Nährstoffe bleiben so im Kreislauf und tragen das Wachstum der nächsten Pflanzengeneration. Wenn ihr euren Nährstoffkreislauf auch schließen wollt, haben wir auf der Seite über den Bokashi-Eimer auf dem Balkon alle relevanten Informationen für euch zusammengestellt.
Letzte Aktualisierung am 19.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API