Pastinaken im Balkonhochbeet anbauen
Letzte Aktualisierung: 27/07/2022

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, eigene Pastinaken auf dem Balkon anzubauen? Pastinaken im Balkonhochbeet anbauen ist auch für uns Hobby-Balkongärtner möglich. Das ist erfreulich, denn das Wurzelgemüse erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Die Pastinaken sind gesund und lassen sich in der Küche vielseitig einsetzen. Viele Gründe also, um selber Pastinaken anzubauen. Wir zeigen euch, wie ihr Pastinaken erfolgreich auf dem Balkon anbauen könnt. Weiterhin erfahrt ihr, worauf ihr bei der Anzucht von Pastinaken achten müsst.
Inhalte
Pastinaken als Direktsaat auf dem Balkon
Inhalte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPastinaken haben eine lange Anbauzeit von Aussaat bis zur Ernte. Wenn ihr Pastinaken auf dem Balkon anbauen wollt, ist also März oder Anfang April der passende Aussaatzeitpunkt. Dann könnt ihr ab Ende September mit der ersten Ernte rechnen. Schön ist, dass die jungen Pflanzen auch kühle Märztemperaturen vertragen. Daher könnt ihr Pastinaken als Direktsaat aussäen und müsst sie nicht in der Wohnung vorziehen. Da Pastinaken tief in die Erde wachsen, benötigt ihr unbedingt einen tiefen Boden. Ein Balkonhochbeet ist hier die beste Wahl. Es bietet Platz für den Anbau und ausreichend tiefen Boden für die langen Pastinakenwurzeln. Das Hochbeet füllt ihr dann mit Gemüseerde. Dann zieht ihr zwei Zentimeter tiefe Reihen in die Erde. Die Reihen sollten einen Abstand von mind. 20 Zentimetern haben. Dann streut ihr die Samen mit einem Abstand von 10 Zentimetern in die Rillen und bedeckt sie mit Erde. Das Pastinakengrün wird sehr groß und auch die Wurzeln können einen beträchtlichen Umfang einnehmen. Daher solltet ihr diese Abstände einhalten um große Wurzeln zu erhalten.

Pastinaken im Balkonhochbeet nach 8 Wochen

Pastinaken im Balkonhochbeet nach 11 Wochen
Pastinakensamen keimen erst nach drei Wochen
Nach der Aussaat müsst ihr noch kräftig anwässern und dann heißt es warten bis zur Keimung. Pastinakensamen keimen erst nach 3-4 Wochen. Wenn sich die ersten Pastinakenkeimlinge zeigen, könnt ihr zu eng stehende Keime vereinzeln oder pikieren. So schafft ihr Platz für das weitere Wachstum. Wenn es draußen noch sehr kalt ist (unter 0 Grad), dann könnt ihr das Hochbeet einfach mit einem Deckel schützen oder das Hochbeet an die Hauswand stellen.
- Hochbeet Victoria mit Wasserspeicher, Tröpfchenbewässerung, inklusive Deckel - auch separat als Mini Gewächshaus verwendbar
- 2 Belüftungsschächte für regulierbare Luftzirkulation, abnehmbare Füße - Stecksystem mit Stöpseln - verhindert Staunässe
Letzte Aktualisierung am 29.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Für ökologisches Gärtnern: Geeignet für die Anzucht und Pflege von Blumen, Gehölzen und Gemüse im Einklang mit der Natur.
- Reich an Nährstoffen: Langanhaltende und gleichmäßige Versorgung Ihrer Pflanzen mit allen essenziellen Nährstoffen.
Letzte Aktualisierung am 4.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Pastinaken auf dem Balkon anbauen
Wenn ihr nun auch Pastinaken im Balkonhochbeet anbauen möchtet, könnt ihr euch noch weiter zur Pflege, Düngung und späteren Ernte informieren. Wir haben euch hier alle relevanten Informationen um Pastinaken auf dem Balkon anzubauen zusammengestellt.
Letzte Aktualisierung am 7.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API