Physalis aussäen für die Balkonanzucht
Letzte Aktualisierung: 24/02/2024

Mit dem Physalis aussäen beginnt die Anzucht von Physalis auf dem Balkon. Die Physalis-Pflanzen brauchen vom ersten Aussäen bis zur Ernte etwa fünf bis sechs Monate. Daher sollte die Aussaat von Physalis bereits zu Jahresbeginn erfolgen, damit die Physalispflanzen zur Erntezeit ausgewachsen sind. Wir erklären euch in diesem Artikel, worauf ihr bei der Aussaat von Physalis achten solltet.
Inhalte
Physalis aussäen und in der Wohnung vorziehen
Inhalte
Um Physalis auszusäen benötigt ihr zunächst Physalissamen. Um die Samen erfolgreich in der Wohnung anzuziehen, benötigt ihr dann noch etwas Anzuchterde und kleine Anzuchttöpfe. In die Anzuchttöpfe wird dann die Anzuchterde eingefüllt. Dann werden die Samen etwa einen Zentimeter tief eingesetzt und mit Erde bedeckt. Damit in jedem Topf eine Pflanzen keimt, setzt ihr am besten drei Samen in jeden Topf ein. So könnt ihr sicherzustellen, dass in jedem Topf mindestens eine Andenbeere keimt. Überzählige Physalis-Keimlinge können später pikiert und umgesetzt werden.
Letzte Aktualisierung am 22.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Nach der Aussaat muss der Anzuchttopf ausreichend gegossen werden. Die Erde und der Topf sollten mit Wasser einmal ganz durchtränkt werden. Um die Keimung zu beschleunigen, könnt ihr die Töpfe dann mit etwas Frischhaltefolie abdecken. So wird verhindert, dass die Erde austrocknet. Noch schneller keimen die Physalissamen, wenn die Anzuchttöpfe in ein Mini-Gewächshaus gestellt werden. Der Gewächshhauseffekt sorgt für höhere Temperaturen. Diese beschleunigen die Keimung. Die ideale Keimtemperatur für Physalissamen liegt bei etwa 25 Grad und damit deutlich über der üblichen Zimmertemperatur.
Physalis nach der Keimung umtopfen
Nach etwa 14 Tagen keimt Physalis. Sobald sich die ersten beiden Keimblätter vollständig entfaltet haben, sollten die Keimlinge etwas kühler gestellt werden. Andernfalls würden die hohen Temperaturen dazu führen, dass die Keimlinge vergeilen. Das heißt, dass die Physaliskeimlinge übermäßig lang wachsen. Wenn die Pflanzen eine Höhe von etwa 10 Zentimetern erreicht haben, können sie in einen größeren Topf umgetopft werden. Ab jetzt nutzt ihr nur noch Gemüseerde. Diese ist bereits gedüngt und bietet für die nächsten vier Wochen ausreichend Gemüse-Nährstoffe. Mit diesem Nährstoff-Boost beschleunigt der Keimling sein Wachstum.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEs bietet sich an nach dem Anzuchttopf zunächst in einen Topf mit 10 Zentimetern “zwischenzupflanzen”. Das spart Platz am Fenster. Dann muss später zwar noch einmal umgetopft werden. Bis dahin ist aber schon ausreichend Platz für die Wurzelentwicklung. Der finale Topf sollte dann etwa 30cm Durchmesser haben. Nur mit ausreichendem Durchmesser bietet er später genug Raum für einen kräftigen Wurzelballen. Zusätzlicher Platz ist immer gleichbedeutend mit zusätzlichem Ertrag. Wird es zu eng, fällt die spätere Ernte geringer aus.

Nachdem sich die ersten beiden Keimblätter gebildet haben, kann der Physalis-Keimling ein erstes Mal umgetopft werden.

Wenn die Physalis-Pflanze etwa 15-20 Zentimeter groß geworden ist, kann die Pflanze noch einmal in einen großen Topf gesetzt werden.
Physalis auf den Balkon aussetzen
Erst wenn es Nachts deutlich über dem Gefrierpunkt bleibt, können eure Physalis auf den Balkon umziehen. Dies ist normalerweise erst nach den Eisheiligen Mitte Mai der Fall. Dann kann der Topf mit der Physalispflanze dauerhaft auf den Balkon umziehen. Wenn es warm wird, muss die Andenbeere regelmäßig und ausgiebig gewässert werden. Physalispflanzen haben einen hohen Wasserbedarf. Besonders im Topf könnt ihr täglich gießen. Auch der Nährstoffbedarf ist hoch, denn Physalispflanzen sind Starkzehrer. Ihr solltet sie daher regelmäßig alle zwei Wochen düngen. Hierfür bietet sich ein biologischer Gemüsedünger an.
- Für aromatisches Obst und Gemüse: Bio Flüssigdünger mit Kalium für alle Arten von Obst und Gemüse, für das Freiland, Hochbeet, Kübel und Gewächshaus, 100 % natürliche Inhaltsstoffe
- Für kräftiges Wachstum: COMPO Bio Obst und Gemüsedünger versorgt die Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen, stärkt die Widerstandskraft der Pflanzen
Letzte Aktualisierung am 17.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Physalis auf den Balkon aussetzen
Wenn ihr früh mit dem Physalis aussäen begonnen habt, könnt ihr bereits ab Mitte Juli mit der ersten Ernte rechnen. Der Lohn für die Mühe sind Physalis aus einem Balkonanbau nach euren eigenen Vorstellungen. Wenn ihr euch entschieden habt Physalis auf dem Balkon anzubauen, haben wir unter dem Link noch mehr Tipps und Tricks über Aussaat, Pflege und Ernte zusammengestellt.
Letzte Aktualisierung am 24.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API