Lavendel richtig ernten – Blüten im Sommer schneiden und haltbar machen

Letzte Aktualisierung: 29/07/2023

Lavendel richtig ernten

Unter den zahlreichen Pflanzen, die auf dem Balkon gedeihen können, nimmt der Lavendel eine besondere Stellung ein. Seine duftenden Blüten und das aromatische Laub machen ihn nicht nur zu einer attraktiven Zierpflanze die beliebt bei Bienen ist, sondern auch zu einer vielseitig verwendbaren Kräuterpflanze. Damit der Lavendel auf dem Balkon optimal wächst und gedeiht, ist der richtige Ernteschnitt von entscheidender Bedeutung. In diesem Blogartikel bekommt ihr viele wertvolle Tipps, wie ihr Lavendel richtig ernten könnt.

Der Ernteschnitt ist ein entscheidender Schritt, um das Wachstum und die Gesundheit von Lavendelpflanzen auf dem Balkon zu fördern. Durch die richtige Ernte und den passende Schnitt zur richtigen Zeit werden verschiedene positive Effekte erzielt:

  1. Förderung der Verzweigung: Durch das Entfernen bestimmter Teile der Pflanze wird das Wachstum von neuen Trieben angeregt, was zu einer buschigeren und kompakteren Wuchsform führt.
  2. Verlängerung der Blütezeit: Ein gezielter Ernteschnitt kann dazu beitragen, dass sich die Blütezeit des Lavendels verlängert, da sich neue Blütenknospen bilden.
  3. Erhaltung der Pflanzengesundheit: Das Entfernen von verblühten Blüten und welken Teilen trägt dazu bei, Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen und die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
  4. Ernte von Lavendelblüten und -blättern: Der Ernteschnitt ermöglicht es uns, die duftenden Blüten und das aromatische Laub zu ernten und für verschiedene Zwecke zu nutzen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der richtige Zeitpunkt für den Ernteschnitt

Der Zeitpunkt für den Ernteschnitt ist entscheidend, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Der beste Zeitpunkt für den Ernteschnitt bei Lavendel ist der frühe Sommer, kurz bevor die Blüten ihre volle Pracht entfalten. Wenn sich die ersten unteren oder mittleren Knospen der Blütenstände öffnen, ist der passende Zeitpunkt für die Ernte erreicht. Meistens fällt dieser Zeitraum in den Monat Juni oder Juli. Der frühe Morgen ist ideal, um den Schnitt durchzuführen, da die ätherischen Öle in den Blättern zu diesem Zeitpunkt konzentrierter sind.

Lavendelblüten ernten schneiden

Der richtige Schnitt für Lavendelblüten und -blätter

Der richtige Schnitt für Lavendelblüten und -blätter ist entscheidend, um das Beste aus der Lavendelpflanze herauszuholen. Lavendel richtig ernten heißt, die Lavendelblüten zu schneiden. Die Blüten sind das Herzstück des Lavendels und verleihen ihm seinen charakteristischen Duft. Um die Blüten zu ernten, wählt ihr die Blütenstände aus, die sich bereits begonnen haben zu öffnen. Verwendet für die Lavendelernte eine scharfe Schere, um die Blütenstände etwa 10-15 Zentimeter unterhalb der Blütenknospen abzuschneiden.

Lavendelernte haltbar machen

Nach der Ernte legt ihr die Blüten in kleinen Bündeln zusammen und hängt sie an einem, dunklen, warmen und gut belüfteten Ort auf, damit sie vollständig trocknen können. Sobald die Blüten getrocknet sind, könnt ihr sie in luftdichten Behältern aufbewahren und für duftende Tees, Lavendelkissen oder ein leckeres Öl oder Honig zu verwenden.

Lavendel auf dem Balkon anbauen

Der richtige Schnitt der Lavendelblüten ermöglicht es euch, das volle Potenzial eurer Lavendelpflanzen zu nutzen. Durch Lavendel richtig ernten könnt ihr die duftenden Blüten für eine Vielzahl von Zwecken verwenden und euch neben der der Schönheit und dem Duft eures Lavendels auch kulinarisch über Lavendel auf dem Balkon erfreuen.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!

Willkommen auf dem

Gemüse-Balkon

Newsletter

Jetzt anmelden und du wirst informiert, wenn es neue Beiträge gibt. Weitere Emails bekommst du nicht.

Sebastian

Ich bin Sebastian und seit vielen Jahren passionierter Balkongärtner. Von mir bekommst du alle Tipps und Infos über den Gemüseanbau auf dem Balkon.

Letzte Aktualisierung am 7.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tipps und Tricks vom Gemüse-Balkon

Kalender

Aussaattermine für Gemüse und Kräuter. [mehr]

Anbauen

Worauf solltet ihr innerhalb eines Anbauzykluses achten? [mehr]

Sorten

Welche Gemüse-Sorten könnt ihr anbauen [mehr]

Zubehör

Tipps, welches Zubehör für euren Balkon geeignet ist. [mehr]

Letzte Aktualisierung am 17.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentare

Leave A Comment

Deine Meinung ist wichtig!

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!