Saatgut für Gemüse auf dem Balkon

Um Saatgut für eure Pflanzen zu gewinnen, könnt ihr bei manchen Früchten, wie Tomaten, selber die Kerne trocknen und verwenden oder ihr kauft die Samen einfach fertig im Tütchen. In so einer Tüte befinden sich meistens zu viele Samen für Balkon-Gärtner-Ambitionen. Daher könnt ihr diese auch aufbewahren, aber vorsicht, lange Lagerung vermindert die Keimfähigkeit! Auch im Internet könnt ihr euer Saatgut direkt bestellen, die Preise sind hier meist günstiger.

Letzte Aktualisierung am 1.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lagerung

Wenn ihr Saatgut aufbewahrt, achtet darauf, dass ihr einen trockenen, kühlen und am besten dunklen Aufbewahrungsort wählt, damit sich kein Schimmel bildet und das Saatgut die Keimkraft behält. Auch die Alterung könnt ihr aufhalten, wenn ihr Luftkontakt der Samen vermeidet.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!

Willkommen auf dem

Gemüse-Balkon

Newsletter

Jetzt anmelden und du wirst informiert, wenn es neue Beiträge gibt. Weitere Emails bekommst du nicht.

Sebastian

Ich bin Sebastian und seit vielen Jahren passionierter Balkongärtner. Von mir bekommst du alle Tipps und Infos über den Gemüseanbau auf dem Balkon.

Letzte Aktualisierung am 8.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letzte Aktualisierung am 1.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ähnliche Beiträge

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, magst du vielleicht auch diese Artikel:

  • Lauchzwiebeln vorziehen

Lauchzwiebeln aus Samen anziehen

August 6th, 2023|

Ich zeige euch in diesem Beitrag, wie ihr mit ein paar einfachen Schritten direkt auf eurem Balkongarten köstliche und gesunde Lauchzwiebeln aus Samen anziehen könnt. Die Anzucht ist nicht schwer und gelingt mit den [...]

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!