Saatgut für Gemüse auf dem Balkon
Um Saatgut für eure Pflanzen zu gewinnen, könnt ihr bei manchen Früchten, wie Tomaten, selber die Kerne trocknen und verwenden oder ihr kauft die Samen einfach fertig im Tütchen. In so einer Tüte befinden sich meistens zu viele Samen für Balkon-Gärtner-Ambitionen. Daher könnt ihr diese auch aufbewahren, aber vorsicht, lange Lagerung vermindert die Keimfähigkeit! Auch im Internet könnt ihr euer Saatgut direkt bestellen, die Preise sind hier meist günstiger.
Letzte Aktualisierung am 1.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Lagerung
Wenn ihr Saatgut aufbewahrt, achtet darauf, dass ihr einen trockenen, kühlen und am besten dunklen Aufbewahrungsort wählt, damit sich kein Schimmel bildet und das Saatgut die Keimkraft behält. Auch die Alterung könnt ihr aufhalten, wenn ihr Luftkontakt der Samen vermeidet.
Letzte Aktualisierung am 1.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ähnliche Beiträge
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, magst du vielleicht auch diese Artikel:
Knollensellerie richtig ernten und den passenden Zeitpunkt erkennen
Um Knollensellerie richtig ernten zu können, sind nur wenige Handgriffe erforderlich. Dennoch ist der Weg bis zu einer gelungenen und großen Ernte nicht ganz einfach. Wie ihr Knollensellerie richtig ernten könnt und wie ihr [...]
Urlaubsbewässerung AquaBloom von Gardena für den Balkon
AquaBloom - Die automatische Urlaubsbewässung von Gardena (*Werbung*) Die Urlaubsbewässerung AquaBloom von Gardena gießt eure Balkonpflanzen auf dem Balkon ganz automatisch. So versorgt ihr eure Pflanzen auch im Urlaub zuverlässig mit Wasser. Ich [...]
Lauchzwiebeln aus Samen anziehen
Ich zeige euch in diesem Beitrag, wie ihr mit ein paar einfachen Schritten direkt auf eurem Balkongarten köstliche und gesunde Lauchzwiebeln aus Samen anziehen könnt. Die Anzucht ist nicht schwer und gelingt mit den [...]