Pastinaken richtig ernten und den passenden Zeitpunkt erkennen
Letzte Aktualisierung: 27/07/2022
Pastinaken richtig ernten ist einfach. Den richtigen Zeitpunkt für die Pastinakenernte könnt ihr erkennen, wenn ihr wisst worauf ihr achten müsst. Wir zeigen euch wie ihr den richtigen passenden Zeitpunkt für die Pastinaken-Ernte erkennt.
Inhalte
Pastinaken richtig ernten ist einfach
Inhalte
Pastinaken haben in den vergangenen Jahren an Bekanntheit gewonnen. Der Anbau des großen Pastinakengemüses funktioniert auch auf dem Balkon sehr gut. Trotz der langen Anbaudauer von einem halben Jahr sind sie relativ pflegeleicht und wachsen zuverlässig in einem Balkongefäß mit ausreichender Tiefe. Wer noch nie Pastinaken auf dem Balkon angebaut hat, fragt sich aber oft wie man nach der langen Zeit den passenden Zeitpunkt für die Patinakenernte erkennt. Schließlich wachsen sie ja in der Erde. Mit diesem Artikel möchten für euch erklären, wann ihr eure Patinaken ernten könnt und wie ihr die Reife erkennen könnt.
Den richtigen Zeitpunkt zum Pastinaken ernten erkennen
Den richtigen Zeitpunkt zum Pastinaken ernten erkennen
Den Zeitpunkt zum Pastinaken ernten zu erkennen ist wirklich einfach. Zuverlässig Ende September bis Anfang Oktober hat das Pastinakengrün eine Höhe von etwa 50 Zentimetern erreicht. Dann sind pro Pastinake etwa 5-8 Stiele gewachsen. Die einzelnen Stiele des Grüns haben dann einen Durchmesser von bis zu einem Zentimeter. So könnt ihr abschätzen, dass die Pastinaken darunter mindestens 10 oder mehr Zentimeter breit geworden ist. Eine weitere gute Möglichkeit ist es, mit dem Finger vorsichtig den oberen Teil der Pastinaken von Erde zu befreien. Dann kann man den Durchmesser ganz einfach sehen. Der richtige Zeitpunkt ist erreicht, wenn die Pastinaken den für euch passenden Durchmesser haben. Dieser sollte als Näherungswert etwa bei 10-15 Zentimetern liegen. Dann sind die Pastinaken in der Regel besonders knackig und haben eine Länge von bis zu 40 Zentimetern erreicht.
Pastinaken richtig ernten
Pastinaken richtig ernten
Die Pastinaken erntet ihr dann ganz einfach indem ihr sie einfach am Pastinakengrün aus der Erde zieht. Überschüssige Erde könnt ihr dann einfach abklopfen. Toll ist, dass ihr die selbst angebauten Pastinaken nicht alle auf einmal ernten müsst. Ihr könnt Pastinaken richtig ernten, in dem ihr Pastinake für Pastinake nach Bedarf vor dem Verzehr aus der Erde zieht. Reife Pastinaken wachsen in der Regel nicht mehr so schnell, dass sie euch zwischenzeitlich kaputt gehen würden. So könnt ihr immer frische Pastinaken ernten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Pastinakengrün kann Hautreizungen verursachen
Pastinakengrün kann Hautreizungen verursachen
Wenn ihr Pastinaken richtig ernten wollt, empfehlen wir die Verwendung von Gartenhandschuhen. Pastinakengrün kann unter Umständen leichte Hautreizungen verursachen. Gerade bei intensivem Kontakt, beispielweise beim kräftigen Zufassen und Herausziehen, reagiert die Haut manchmal mit Reizungen auf den Kontakt. Dies lässt sich durch Gartenhandschuhe leicht vermeiden.
- Funktioneller Rundumschutz: Egal ob beim Unkraut jäten, Umtopfen oder Pikieren. Die Gartenhandschuhe bieten bei jeglichen Gartentätigkeiten einen robusten und zuverlässigen Schutz
- Hoher Tragekomfort: Das dehnbare Material an Bund und Handrücken machen den Handschuh äußert flexibel. Dadurch passt sich der Handschuh bei jeder Bewegung an
- Mobile-Touch: Die Fingerkuppen in Zeigefinger und Daumen verfügen über eine spezielle Touch-Funktion womit Smartphones und Tablets bedient werden können
- Wasserbeständig: Die Nitril-Beschichtung in der Handinnenfläche schützt die Hände vor Nässe bei Arbeiten in feuchten Böden oder Erde
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Paar Gardena Pflanz- und Bodenhandschuh Größe 9 / L
Letzte Aktualisierung am 2025-01-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Pastinaken nach der Ernte lagern
Pastinaken nach der Ernte lagern
Pastinaken verlieren nach der Ernte langsam das in ihnen enthaltene Wasser. Dann beginnen sie runzelig zu werden. Sie trocknen also aus. Um dies zu verhindern, solltet ihr das Pastinakengrün auf jeden Fall abschneiden. Sonst entzieht es den Pastinaken die enthaltene Energie. Anschließend halten sich Pastinaken gut, wenn ihr sie im Kühlschrank im Gemüsefach lagert. Dann sind die Pastinaken mehrere Tage lagerfähig und bleiben frisch.
Pastinaken auf dem Balkon anbauen
Pastinaken auf dem Balkon anbauen
Ihr wollt mehr über den Anbau von Pastinaken auf dem Balkon erfahren? Dann schaut auch auf unserer Info-Seite vorbei.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API