Gemüse richtig ernten

Letzte Aktualisierung: 27/05/2023

Tomaten richtig ernten

Im Sommer beginnt die Hochzeit der Ernte. Der Anbauzeitraum der meisten Gemüsepflanzen und Kräuter endet jetzt und die Pflanzen sind bereit zur Ernte. Den passenden Zeitpunkt für verschiedene Gemüsepflanzen zu erkennen und dabei die richtige Erntetechnik anzuwenden, ist aber nicht immer einfach. Hier erfahrt ihr, wie ihr Balkon-Gemüse richtig ernten könnt.

Wenn ihr in die Gartensaison startet oder nachsät, habt ihr die Ernte sicherlich schon im Blick. Die Ernte der selbst angebauten Gemüsesorten ist der Lohn für die Mühe, die ihr euch Balkongärtner mit euren Pflanzen gemacht habt. Wenn jetzt die verschiedenen Sorten in glänzenden Farben blühen und Kräuter ihr duftendes Aroma verteilen oder Früchte in prächtiger Größe an den Pflanzen hängen, dürft ihr stolz sein. Wir haben euch im Folgenden eine Übersicht erstellt, worauf ihr bei der Ernte achten solltet.

  • Zeitpunkt: Der passende Zeitpunkt ist entscheidend.

  • Uhrzeit: Die richtige Uhrzeit bestimmt den Geschmack.

  • Vorgehen: Das richtige Vorgehen schützt die Ernte

Balkon-Gemüse richtig ernten

Der passende Erntezeitpunkt

Den richtigen Erntezeitpunkt zu erkennen ist nicht immer einfach. Die meisten Pflanzen zeigen ihre Reife ganz offensichtlich durch knallige, eindeutige Farben. Andere Pflanzen sind dagegen etwas geheimnisvoller. Ein Radieschen oder eine Möhre lässt nur an der Spitze erahnen, welche Größe die Knollen erreicht haben. Ein Kürbis kann sehr reif aussehen, von innen aber noch unreif sein. Auch Buschbohnen sind optisch groß und reif, könnten aber noch einige Tage an der Pflanze brauchen um vollends auszureifen. Paprikapflanzen können dagegen sogar unreif (grün) oder reif in den bunten Farben rot oder gelb geerntet werden. Es lohnt sich also, hier einen tieferen Blick in die Pflanzenkunde zu werfen um den passenden Erntezeitpunkt abzuschätzen. Oder ihr schaut einmal in den verschiedenen Beiträge hier nach. Dort findet ihr zu den wichtigsten Sorten und Kräutern, wie ihr den passenden Erntezeitpunkt erkennen könnt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Video: Gemüse und Kräuter richtig ernten

Aussaatkalender für Gemüse auf dem Balkon

Die passende Tageszeit für die Gemüseernte

Die beste Tageszeit für die Ernte ist meistens am morgen, kurz nachdem der Tau abgetrocknet ist. Gemüse und Kräuter schmecken dann frischer und sind aromatischer. Das liegt daran, dass die geernteten Früchte dann mit Wasser gefüllt sind und bei Kräutern mehr ätherische Öle in den Blättern sind. Wasser und Öle werden mit zunehmender Wärme und Sonnenlicht abgebaut und lagern sich erst in der Nacht wieder ein. Bei Salaten und Spinat ist es besser, wenn ihr am Nachmittag eines sonnigen Tages erntet. Die Salate enthalten am Morgen noch mehr Nitrit. Nitrit wird im Tagesablauf durch Licht abgebaut.

Gemüse richtig ernten

Wenn der Erntezeitpunkt gekommen ist, kommt es jetzt auf die richtige Erntetechnik an. Bei den meisten Gemüsesorten könnt ihr die Früchte einfach abschneiden. Ihr solltet dafür ein sauberes Messer oder eine scharfe Schere nehmen. Dann schneidet ihr die Frucht am Stiel ab. Wurzelgemüse könnt ihr dagegen einfach direkt aus der Erde ziehen. Achtet aber darauf, dass ihr keine großen Erdballen herauszieht und so benachtbarte Pflanzen freilegt. Wenn die Erde zu fest sitzt, könnt ihr sie vorher mit einer Grabegabel anlockern. Salate könnt ihr oft auch auch einfach blattweise ernten. Dann wächst er immer wieder nach. Genauso könnt ihr auch Kräuter richtig ernten, in dem ihr sie an den passenden Stellen abschneidet. Bei der Ernte ist immer Vorsicht angebracht. Schnitte oder Quetschungen in die Ernte kann dazu führen, dass Keime eindringen. Dann vertrocknet oder schimmelt die Ernte schneller.

Ihr wollt noch mehr über die Ernte erfahren? Wir haben euch hier noch mehr Informationen zusammengestellt, wie ihr Gemüse richtig ernten und später auch lagern könnt.

Bestseller Nr. 1
Gardena Gartenschere B/S-M: Stabile Rebenschere mit Bypass-Schneide für Pflanzen und frisches Holz bis 22 mm Durchmesser, mit Saftrille und Drahtabschneider, 2-stufige Grifföffnung (8857-20)
  • Präzise Schnitte: Die Blumenschere eignet sich durch das Bypass Schneidprinzip ideal für Blumen, junge Triebe und frisches Holz
  • Praktische Handhabung: Die Gartenschere überzeugt mit einer optimalen Griffergonomie und sorgt durch die eingearbeitete Weichkomponente für einen rutschfesten Griff beim Schneiden

Letzte Aktualisierung am 20.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!

Willkommen auf dem

Gemüse-Balkon

Newsletter

Jetzt anmelden und du wirst informiert, wenn es neue Beiträge gibt. Weitere Emails bekommst du nicht.

Sebastian

Ich bin Sebastian und seit vielen Jahren passionierter Balkongärtner. Von mir bekommst du alle Tipps und Infos über den Gemüseanbau auf dem Balkon.

Letzte Aktualisierung am 7.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tipps und Tricks vom Gemüse-Balkon

Kalender

Aussaattermine für Gemüse und Kräuter. [mehr]

Anbauen

Worauf solltet ihr innerhalb eines Anbauzykluses achten? [mehr]

Sorten

Welche Gemüse-Sorten könnt ihr anbauen [mehr]

Zubehör

Tipps, welches Zubehör für euren Balkon geeignet ist. [mehr]

Letzte Aktualisierung am 22.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentare

Leave A Comment

Deine Meinung ist wichtig!

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!