Endiviensalat aus Samen anziehen
Letzte Aktualisierung: 28/08/2022

Auf dem Balkon lässt sich wunderbar Endiviensalat aus Samen anziehen. Die Samen keimen schnell und es ist schon bald nach der Aussaat die erste Ernte möglich. Wir ziehen unseren Endiviensalat aus Samen in diesem Jahr im Zimmergewächshaus vor. So lässt sich die Anzucht gut kontrollieren und Temperaturspitzen vermeiden, da sonst die Pflanzen zu schossen neigen. Wie ihr Endiviensalat aus Samen anziehen könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Reiche Erträge bei der Anzucht des Endiviensalat aus Samen
Auch wenn es aufwändig erscheint, die Endivienanzucht aus Samen bringt reiche Ernte. Der Salat hat große Blätter und wächst üppig. Der Salat kann als Direktsaat oder in Vorzucht angezogen werden. Wir haben den Salat als Vorzucht im Zimmergewächshaus ausgesät. Bei der Vorkultur von Salaten solltet ihr generell zunächst ungedüngte Erde nehmen, beispielsweise Anzuchterde. Die Samen werden in die Schale eingesetzt, mit Erde bedeckt und angegossen. Nach der Keimung sollten dann die Keimlinge vereinzelt oder auf größere Abstände pikiert werden.
Für den Salatanbau eignen sich Blumenkasten und Balkonhochbeet
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Mini Gewächshaus Anzucht, 5 Stück Zimmergewächshaus Anzuchtkasten mit Licht, Treibhaus... |
16,99 EUR |
Zum Angebot* |
2 |
|
mgc24 Zimmergewächshaus Greenhouse - Anzuchtschale mit Deckel und Belüftung - Schwarz | 8,99 EUR | Zum Angebot* |
Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wenn dann die Jungpflanzen 3-5 Zentimeter groß sind, könnt ihr sie umtopfen auf einen Endabstand von 20-30 Zentimetern. Ihr solltet nicht zu spät umtopfen. Der Salat bildet lange Pfahlwurzeln und sollte daher lieber früher als später umgesetzt werden. Endiviensalat braucht einen tiefen Blumenkasten oder ein Balkonhochbeet. Damit die Pflanzen nicht am Strunk faulen, werden sie beim umtopfen nicht tief eingesetzt.

Aussaat in die Anzuchtschale

Umtopfen in einen tiefen Blumenkasten
Endiviensalat auf dem Balkon pflegen
Während der Anzucht ist die regelmäßige Bewässerung von großer Bedeutung. Wenn es besonders heiß wird, solltet ihr den Salate am besten aus der Sonne nehmen, sonst könnte er austrocknen. Düngen ist nicht erforderlich, wenn zu Beginn Gemüseerde oder Kompost in das Substrat untergemischt wurde. Die Aussaat in nährstoffreiche Erde zu Beginn der Anpflanzung ist also völlig ausreichend.
Endiviensalat aus Samen anziehen gelingt auch ohne grünen Daumen
Die Aussaat und Anzucht sind also wirklich kinderleicht und wenig aufwändig. Wir können euch daher nur empfehlen, auch einmal die Anzucht von Salat aus Samen auszuprobieren. Wenn ihr noch mehr erfahren wollt, könnt ihr hier alles über Endiviensalat auf dem Balkon erfahren.
Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API