Chili auf dem Balkon pflanzen
Letzte Aktualisierung: 29/01/2023

Ihr könnt mit großem Erfolg Chili auf dem Balkon pflanzen. Die Nachtschattengewächse wachsen hervorragend im Blumentopf und bringen einen großen Ertrag. Wenn ihr einen sonnigen Balkon habt, könnt ihr dort Chili im Blumentopf anbauen. Wir fassen euch in diesem Artikel die Grundlagen zu Chilianzucht auf dem Balkon zusammen.
Chili auf dem Balkon anpflanzen
Chilipflanzen haben eine lange Anbauzeit von etwa 20 Wochen. Daher beginnt die Anzucht aus Samen schon ab Januar. Für die Anzucht sät ihr die Samen am besten in mit Anzuchterde gefüllte Anzuchttöpfe. Nach spätestens 14 Tagen sollten die ersten Chilikeimlinge zu sehen sein. Sobald die Keimlinge sichtbar sind, brauchen sie viel Licht. Wenn sich die ersten Keimblätter gebildet haben, könnt ihr die jungen Chilikeimlinge pikieren und in einen größeren Topf umpflanzen. Dann haben sie ausreichend Platz für die Wurzeln bis sie auf den Balkon umziehen können.
Letzte Aktualisierung am 2.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Chilis lieben einen sonnigen Standort
Chilipflanzen mögen es gerne hell und warm. Gerade auch in der Nacht sollte es nicht zu kalt werden. Ideal ist ein Standort an der Hauswand. Diese gibt in der Nacht etwas Wärme ab. Viele Sonnenstunden bilden die Grundlage für einen hohen Ertrag. Allerdings sollten die Chilis nicht der direkten Sonne ausgesetzt werden. Dann lässt die Pflanze schnell ihre Blätter hängen. Damit versucht sie eine übermäßige Verdunstung aus den Blättern zu vermeiden. Die Chilipflanzen können erfolgreich in Blumentöpfen angebaut werden. Diese sollten etwa 10 Liter Erde aufnehmen. Die verwendete Erde sollte nährstoffreich sein. Handelsübliche Gemüseerde ist sehr gut geeignet.
- Torffreie Bio-Spezialerde, geeignet für Tomaten, Zucchini, Auberginen und anderes Fruchtgemüse
- Reiche und gesunde Ernte dank dem veganen Dünger Flora Veggie Power
Letzte Aktualisierung am 15.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Pflege der Chili auf dem Balkon
Chilipflanzen sind Nachtschattengewächse. Diesen Pflanzen ist zu eigen, dass sie neben ausreichend Wärme und Licht auch relativ viel Wasser brauchen. Die Erde muss immer feucht aber nicht nass gehalten werden. Außerdem sind Chilis Starkzehrer. Wenn ihr Chili auf dem Balkon anbauen wollt, müsst ihr regelmäßig Nährstoffe zuführen. Etwa vier Wochen nach dem Umsetzen in die Gemüseerde brauchen Chilipflanzen neuen Dünger. Danach gebt ihr idealerweise alle zwei Wochen etwas Dünger nach. Wir empfehlen euch einen Bio Gemüsedünger.
- Für gesundes, aromatische Obst und Gemüse: Bio-Dünger mit Kalium für alle Arten von Obst und Gemüse, 100 % natürliche Inhaltsstoffe, Praktische Dosierhilfe
- Krätiges Wachstum: Natürliche Wirkformel, Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Pflanzennährstoffen ab der ersten Anwendung, Für eine gesunde Entwicklung der Pflanzen sowie die Bildung aromatischer Früchte
Letzte Aktualisierung am 17.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Chili auf dem Balkon anbauen
Mit den genannten Tipps könnt ihr erfolgreich Chili auf dem Balkon anpflanzen. Wenn ihr Lust bekommen habt, die Anzucht auszuprobieren, haben wir weitere Informationen für euch zusammengestellt. Auf der Seite Chili auf dem Balkon anbauen findet ihr alle relevanten Informationen die ihr für den erfolgreichen Chili-Anbau braucht.
Letzte Aktualisierung am 20.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API