Keimlinge der Paprika umpflanzen
Um größeres Wachstum zu ermöglichen, müsst ihr eure kleinen Paprika umpflanzen. Zunächst könnt ihr die kleinen Keimlinge in einen mittelgroßen Topf umtopfen. Ein großer Topf bietet anschließend noch einmal ausreichend Raum für einen großen Wurzelballen. Wir zeigen euch, worauf ihr beim Umpflanzen von Paprika achten müsst.
Nach etwa 10 Tagen sind die Paprikakeimlinge im Anzuchttopf angewachsen. Schnell strecken sich die Keimblätter aus. Die Paprika brauchte in der Keimphase viel Wärme. Wenn die Keimlinge durch die Erde gestoßen sind, ist es wichtig dass sie Keimlinge viel Licht bekommen. Sonst fangen sie schnell an zu schießen. Dann werden sie sehr lang. Wenn die ersten Keimblätter ausgebildet sind, könnt ihr das erste Mal umtopfen. Die Paprikapflanzen brauchen bald viel Platz für ihre Wurzeln, daher könnt ihr sie bereits jetzt in einen Blumentopf mit circa 15 Zentimetern Durchmesser umtopfen.
Wenn ihr die Paprika umpflanzen wollt, könnt ihr die Anzuchttöpfe einfach aufbrechen. Den kompletten Erdballen setzt ihr dann in den neuen Topf. Dieser sollte mit Gemüseerde gefüllt sein. Die kleinen Keimlinge können nun die Nährstoffe aus der Erde aufnehmen. Mit viel Licht und ausreichender Bewässerung beginnen sie schnell zu wachsen. Ihr könnt die Paprika schon an die Temperaturen draußen gewöhnen wenn es tagsüber über 10 Grad sind. Solange es jedoch noch kalt nachts ist, solltet ihr die Pflanzen nicht über Nacht auf dem Balkon stehen lassen.
Paprika umpflanzen für mehr Wachstum
Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Paprikapflanzen auf unserem Balkon haben nach etwa 1,5 Monaten 10cm Höhe erreicht und viele Blätter gebildet. Dies ist für uns das Signal, dass sie in einen größeren Topf umziehen möchten. Diesen Wunsch erfüllen wir ihnen natürlich gerne. Das Umtopfen der Paprika ist dabei ganz einfach. Alles was ihr benötigt ist ein großer Blumentopf, Gemüseerde und eine kleine Schaufel. Dann kann es losgehen. Im Folgenden beschreiben wir euch, wie ihr vorgehen müsst um der Paprika Jungpflanze ein schönes Zuhause zu geben.
Wenn ihr selber noch keine Paprika auf dem Balkon habt oder einfach mehr erfahren wollt, haben wir noch mehr Informationen für euch. Auf unserer Seite zum Anbau von Paprika auf dem Balkon erfahrt ihr alles zur Paprika von der Anzucht bis zur Ernte. Schaut doch mal rein.
Hinterlasse einen Kommentar