Kartoffeln richtig vorkeimen

Letzte Aktualisierung: 27/07/2022

Kartoffeln richtig vorkeimen

Wenn ihr Kartoffeln vor dem Stecken ankeimen lasst, hat das für den Kartoffelanbau auf dem Balkon viele Vorteile. Auch wenn es einige zusätzliche Handgriffe erfordert, empfehlen wir euch unbedingt Kartoffeln richtig vorkeimen zu lassen. Welche Methoden es zum Vorkeimen von Kartoffeln gibt, und was ihr dabei beachten solltet, zeigen wir euch im folgenden Beitrag.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der naheliegendste Vorteil des Vorkeimens von Kartoffeln ist der Wachstumsvorsprung. Durch das Vorkeimen bilden die Kartoffeln bereits erste Wurzeln aus. Nach dem Ankeimen können die Kartoffeln direkt in die Höhe wachsen. Dann bilden sie schnell Knollen aus und sind schneller erntereif. Weniger bekannt ist, dass angekeimte Kartoffeln weniger anfällig für Krankheiten sind. Die während des Kartoffelanbaus häufig auftretende Kräutfäule kommt bei vorgekeimten Kartoffeln seltener vor. Wenn ihr Kartoffeln richtig vorkeimen lasst, reduziert ihr damit also die Gefahr eines Ernteausfalls. Ein dritter Vorteil ist, dass der Kartoffelkäfer seltener auftreten (soll). Ob dies ein tatsächlicher Vorteil ist, ist allerdings nicht abschließend geklärt und etwas umstritten. Nicht zuletzt ist bei vorgekeimten Kartoffeln auch sicher, dass diese wachsen und nicht in der Erde eingehen.

AngebotBestseller Nr. 1
Paerduo Kartoffel Pflanzsack 27 Liter 3 Stück: Pflanzsäcke mit Griffen und Sichtfenster Kartoffelpflanzsäcke Kartoffelsack zum Pflanzen für Gemüse Blumen Früchte (Schwarz, 7 Gallonen)
  • Hochwertiges Filzmaterial:kartoffel pflanzsack groß sind aus hochwertigem Filzmaterial hergestellt,kartoffelsäcke das eine optimale Drainage und Wurzelbelüftung gewährleistet. Das atmungsaktive und wasserdurchlässige kartoffelpflanzsäcke verhindert Schimmelbildung und fördert ein gesundes Pflanzenwachstum.
  • Haltbar und umweltfreundlich: Die kartoffel pflanzsäcke sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Verstärkte Nähte, dicke Nylontragegriffe und Doppelnähte sorgen für Stabilität und Haltbarkeit. Pflanztaschen sind aus leichten und haltbaren Materialien gefertigt, die wetterfest, isoliert und umweltfreundlich sind.

Letzte Aktualisierung am 9.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was benötigt ihr, um Kartoffeln richtig vorzukeimen?

Um Kartoffeln auf dem Balkon anzubauen, benötigt ihr Pflanzkartoffeln. Diese haben einen höheren Ertrag als übliche Feldkartoffeln wie ihr sie aus dem Supermarkt kennt. Saatkartoffeln bekommt ihr im Frühjahr auf dem Markt, im Baumarkt oder ganzjährig auch online. Um Kartoffeln vorzukeimen, legt ihr die Kartoffeln einfach an einen kühlen aber hellen Ort bei etwa 10 Grad Celsius. Die Kartoffeln beginnen nun nach einigen Wochen langsam zu keimen. Die vorgekeimten Kartoffeln können dann für den Kartoffelanbau verwendet werden. Ein guter Zeitpunkt für das Vorkeimen von Kartoffeln ist im Februar. Dann sind die Kartoffeln im März reif um gesteckt zu werden.

Letzte Aktualisierung am 18.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welche Methoden gibt es, um Kartoffeln vorzukeimen?

Die einfachste Form um Vorzukeimen ist die Auslage in Eierschalen. Hierzu legt ihr die Kartoffeln ohne Erde in die Eierkartons. Den Karton stellt ihr dann an einen kühlen aber hellen Ort bei etwa 10 Grad Celsius. Eine weitere Variante ist, Kisten mit Erde zu befüllen. Auf die Erde werden dann die Kartoffeln obenauf gelegt und zur Hälfte in die Erde eingedrückt. Nun werden die Kartoffeln noch leicht angegossen.

Pflanzkartoffeln in Eierkartons

Kartoffeln in Eierkartons einsetzen

Pflanzkartoffeln angekeimt

Pflanzkartoffeln angekeimt

Vorgezogene Kartoffeln im Pflanzsack

Gekeimte Kartoffeln im Pflanzsack

Wie geht es nach dem Vorkeimen der Pflanzkartoffeln weiter?

Nachdem ihr Kartoffeln erfolgreich angekeimt habt, werden die Kartoffeln gesteckt. Um Kartoffeln auf dem Balkon anzubauen, eignet sich am besten ein Pflanzsack für Kartoffeln. Der Pflanzsack spart Platz auf dem Balkon und bietet gleichzeitig ausreichend Erdreich für die Erdäpfel. So werden Kartoffeln auch genannt. Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, Kartoffeln auf dem Balkon anzubauen, haben wir alle relevanten Informationen für euch zusammengestellt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!

Willkommen auf dem

Gemüse-Balkon

Newsletter

Jetzt anmelden und du wirst informiert, wenn es neue Beiträge gibt. Weitere Emails bekommst du nicht.

Sebastian

Ich bin Sebastian und seit vielen Jahren passionierter Balkongärtner. Von mir bekommst du alle Tipps und Infos über den Gemüseanbau auf dem Balkon.

Letzte Aktualisierung am 6.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tipps und Tricks vom Gemüse-Balkon

Kalender

Aussaattermine für Gemüse und Kräuter. [mehr]

Anbauen

Worauf solltet ihr innerhalb eines Anbauzykluses achten? [mehr]

Sorten

Welche Gemüse-Sorten könnt ihr anbauen [mehr]

Zubehör

Tipps, welches Zubehör für euren Balkon geeignet ist. [mehr]

Letzte Aktualisierung am 6.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentare

Leave A Comment

Deine Meinung ist wichtig!

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!